Wochenende – warten auf das Baby
Viel zu lange habe ich keinen Wochenendrückblick gemacht, nach kurzer “Recherche” gab es dieses Jahr nur einen. Jetzt hatte ich mal wieder richtig Lust drauf und so gibt es immerhin 2 dieses Jahr. Wobei ein paar Wochen hat 2014 ja noch…
Nikolaus wird in Finnland nicht gefeiert, dafür war gestern der Nationalfeiertag. Seit 97 Jahren ist Finnland nun unabhängig und dies wurde wie jedes Jahr mit einem Empfang beim Präsidenten gefeiert. (2011 habe ich schon etwas dazu geschrieben.) Das war natürlich Pflichprogramm im TV anzugucken.
|Gesehen| “House of Cards” (Ich bin süchtig!), “Modern Family”, “Welcome to Sweden”, Empfang bei dem Präsidenten, “Verbotene Liebe”
|Gelesen| Remo Largo “Babyjahre”
|Gehört| Kelly Weihnachtsalbum (mMn. einfach das beste Weihnachtsalbum :P), mal wieder Spotify angemacht & meine “Putzliste” gehört mit u.a. Helene Fischer und Pitch Perfect 😀
|Getan| gebacken, gekocht, gehäkelt, auf dem Sofa gefaulenzt, etwas Sport
|Gegessen| Zucchiniauflauf, Chips, Buffet beim Chinesen, finnische Weihnachtstörtchen, super einfach & ein Klassiker)
|Getrunken| Sekt (natürlich ohne Alkohol), ganz viel Tee und Wasser
|Gedacht| Lange warten kann ich nicht mehr auf den großen Tag liebes Baby!
|Gefreut| Über den Besuch des Nikolaus!
|Geärgert| am Samstag zu wenig bewegt, fühlte mich abends wie eingerostet
|Gewünscht| ,dass es bald los geht… Ich trotzdem noch die Babydecke fertig häkeln kann!!
|Gekauft| Reflektorbänder für den Kinderwagen, Sojaschnitzel (Essen für Montag)
|Geklickt| Ich war kaum am PC online, übers Handy das Übliche: Facebook, Instagram, Twitter
Nach einem kurzen Einkauf heute hatten wir noch etwas Zeit bis unser Zug fuhr und haben uns im Glücksspiel versucht, leider ohne Erfolg. Solche Automaten stehen in jedem Supermarkt und die Finnen sind echt verrückt danach. Der Umsatz lag 2013 bei 791,4 Millionen und das bei 5,4 Millionen Einwohnern…
Das Geld was in die Automaten kommt wird an zBsp. soziale Vereine oder Projekte verteilt.
Damit alles seine Ordnung hat gibt es immer eine Linie um die Automaten mit der Warnung, “Eintritt erst ab 18”. Die KassierInnen haben auch eine Fernbedienung und können die Automaten sperren, versuchen es Jugendliche in die für sie verbotene Zone. Das ist immer wieder sehr lustig anzuschauen, wenn es ein Teenie versucht!
Eine Telefonnummer für Spielsüchtige, die Hilfe suchen ist auf den Automaten auch zu finden…
Finde ich super, dass der Inhalt der Spielautomaten an soziale Projekte geht und die finnischen Weihnachtstörtchen sehen köstlich aus.
Liebe Grüße 🙂
Gute Sache, das mit den Spielautomaten. Die Finnen beeindrucken mich immer mehr!
Hach, Joulutorttu hatte ich auch heute 🙂
Bin jedes Jahr aufs neue beeindruckt, wie viele Hände man doch schütteln kann. Also der arme Herr Präsident und seine Frau haben's echt nicht leicht 😛
Oh und Glückwunsch und alles gute für den baldigen Nachwuchs 🙂