4 Comments

Vorbereitungen und Schrankorganisation

Heute sind es nur noch 60 Tage bis zum errechneten Termin und hoffentlich kein Tag länger. 😉 Gerne auch 1-2 Tage früher, wir warden sehen wo wir Weihnachten verbringen…
Der Countdown ist jedenfalls eingeläutet was vorallem heißt, dass wir uns ranhalten müssen mit den Vorbereitungen. Glücklicherweise haben wir mehr oder weniger alles beisammen. Es fehlen zwar einige Kleinigkeiten, doch die werden diese nach und nach nebenbei besorgt. Wichtig ist, dass all die großen Sachen, wie Bett, Wickeltisch und Kinderwagen schon lange angeschafft sind.

Samstag waren wir in einem Kinder Secondhandladen, ich hatte mich lange auf den Besuch gefreut. Als wir ankamen wollte ich fast wieder umdrehen, es schien als hatte die halbe Stadt die Idee dort einkaufen zu gehen. Deshalb war das Einkaufsvergnügen nicht sehr hoch, aber wir haben einiges gefunden und sind jetzt was Kleidung angeht gut ausgestattet. Umso mehr kann ich mich an die Kinderzimmergestaltung machen und vorallem meine Häkelliste abarbeiten.

Der größte Teil der Vorbereitungen bestand (besteht!) wohl aus Waschen. Und irgendwie es kommt immer Neues dazu… Eine Freundin meinte zu mir: “Mit Baby ist jeden Tag Waschtag.” So ist das natürlich eine gute Übung!

Ich habe begonnen den Schrank einzuräumen, da wurde es gleich viel realer, dass wir bald einen neuen Mitbewohner haben. 🙂 Ich habe es gerne ordentlich und damit das Einsortieren einfacher geht habe ich alles nach Größen markiert. Durch meine Zeit in der Vorschule geht es schwer ohne Bastelei und es kamen noch ein paar Tierchen hinzu. 😉

Im gleichen Einkaufszentrum wieder Secondhandladen war auch ein Babymarkt wo wir einen Badeeimer gekauft haben. Ich finde das ist die bessere Wahl, nicht nur weil eine große Wanne mehr Platz wegnehmen würde. Sondern vor allem weil sich Babys in einem kleinen Eimer sicherer und nicht so verloren fühlen. Später kann man den Eimer dann ja gut zum Putzen nehmen. 😉
Die Klamotten in dem Eimer haben wir im Seconhandladen ergattert. 🙂

Solche Karten habe ich schon öfters gesehen und als ich sie im Babymarkt an der Kasse entdeckte mussten sie sofort mit. Auf den Karten stehen verschiedene Meilensteine wie “heute habe ich das erste Mal gelächelt” (2. Karte v.r) oder Altersangaben wie “heute bin ich 2 Wochen alt” (2. Karte von links). Die Karten gehen bis zum 1. Geburtstag. Ich finde sie eine tolle Idee und eine schöne Erinnerung später Fotos mit dem Baby und einer entsprechenden Karte zu haben. Ich stelle es mir gut vor, die gesammelten Bilder als Fotobuch machen zu lassen und zum Beispiel an Großeltern zu verschenken und dem Kind später zu einem “höheren” Geburtstag zu schenken.

4 Comments

  1. Der Countdown läuft 🙂
    Ich bin ja mal gespannt, wie und wo ihr Weihnachten feiern werdet und drücke die Daumen, dass alles so kommen wird, wie es euch am liebsten wäre *Däumchen drück*.
    Diese Badeeimer sind wirklich toll. Die Babys, die ich bisher darin erlebt habe, waren wirklich immer allesamt sehr entspannt darin.
    Und die Karten sind ja zauberhaft, die hätte ich wohl auch gekauft.

    Liebe Grüße 🙂

    Ps.: Du bist der erste Mensch, den ich kenne, der Meerschweinchen im Schrank hat, aber ich finde es super niedlich…

  2. Deine Schrank-Sortierung finde ich so genial! 1. sieht man auf einen Blick für welche Größe man genug/zu wenig hat und 2. vereinfacht das auch den Vätern die Ankleiderei und einsortiererei. Sollten wir jemals ein Kind haben werde ich dein System übernehmen. Wenn auch ohne Tierchen (null Basteltalent), Größenetiketten müssen reichen 😉

  3. Babysachen vorwaschen macht höllisch Spaß wie ich finde 🙂 Mehr als waschen es bisher je konnte 😀 Muss mal weiter schnüffeln auf deinem Blog wann du ET hast. Ich folge dir auf jeden Fall mal 🙂

  4. die Beschriftungen für die kleidergrößen finde ich toll. so etwas wäre bei uns auch praktisch, damit der papa auch alles findet 🙂 sehr schöner blog

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.