Vappu – So wird der Maifeiertag in Finnland gefeiert

Vappu

Der Maifeiertag Vappu auf Finnisch ist auch in Finnland ein Feiertag. Der Tag ist den Studenten und Arbeitern gewidmet und er wird als Startschuß für den Frühling angesehen. Wie in vielen anderen Ländern, ist die Bedeutung des Maifeiertages als Tag der Arbeit(erbewegung) zurück gegangen.

Vappu ist gerade unter jungen Menschen, besonders den Studenten beliebt und für viele „die Party des Jahres”. Ich gestehe, ganz warm wurde ich nie mit dieser (teilweisen grenzenlosen) Feierei. Besonders, weil durch Erwartungen wie „es muss einfach super werden” man schnell enttäuscht werden kann. Zudem ähnelt gerade Helsinki am 30.4., dem Vorabend zum Maifeiertag einem Irrenhaus… Die Innenstadt ist voller, meist betrunkener Menschen, die oft den Weg zum Klo nicht finden…

Doch ich finde die zwei Tage eine nette Möglichkeit den Frühling willkommen zu heißen. Und man muss sich ja nicht ins Getümmel stürzen. Gerade mit Kind würde ich nicht (mehr) auf diese Idee kommen.

Viele Finnen treffen sich an Vappu zu einem Picknick. Spielt das Wetter mit, ist es ein netter Anlass eine schöne Zeit im Park zu verbringen. Nach dem langen Winter tut dies allen gut! 🙂

Mütze und Overall – die Vappu Uniform

An Vappu tragen viele Finnen (egal welchen Alters) ihre Studentenmütze, die sie zum Abitur bekommen. Da ich kein Abitur in Finnland gemacht habe, besitze ich keine Mütze die auf Finnisch „ylioppilaslakki” heißt. Man kann sie sich aber problemlos selber kaufen, zum Beispiel in einem größeren Supermarkt.

Die Studenten ziehen ihre Overalls an. Die verschiedenen Fakultäten oder Fachhochschulen haben ihre eigene Farbe. Ich habe meinen Overall schon einige Jahre nicht mehr getragen. 😉 Anhand der Farbe kann man also die Studienrichtung oder Uni erkennen. Jedoch wiederholen sich die Farben.

Hier ein paar Bilder von Vappu aus meinen Studentinnentagen. Die Beschreibungen zu den Bildern gehen von links nach rechts. 2014 habe ich Vappu in Jyväskylä gefeiert. (Hier mein Einblick.)

Vappu

  • Studenten setzen der Statur „Havis Amanda” in Helsinki am 30.4. um 18 Uhr die Studentenmütze auf. Alle setzen ihre Mützen auf und die Vappu Party ist offiziell eröffnet.
  • Menschen mit ihren Studentenmützen am Domvorplatz in Helsinki.
  • Ich in meinem (lila) Studentenoverall am Vorabend „vappuaatto”.
  • Ich mit der Studentenmütze einer Freundin.
  • 2010 war es bitterkalt und windig, trotzdem war der Park sehr voll.
  • Vappu Picknick am 1.5. im Kaivopuisto Park in Helsinki.

Vappu

Leckereien

Natürlich gibt es auch am ersten Mai finnische Spezialitäten. Es wird Sima getrunken, diese Art Met lohnt sich selber zu machen. (Hier geht es zu meinem Rezept.) Dieses Jahr habe ich es leider nicht geschafft welche aufzusetzen. Da Sima mit Hefe gemacht wird, hat sie etwas Restalkohol und ist für Kinder ungeeignet.

Zusätzlich auf der Speisekarte stehen Krapfen oder „Tippaleipä”, eine Art Spritzgebäck, sowie Würstchen und Kartoffelsalat. Diese Essen bieten sich besonders gut für ein Picknick an.

Vappu
Sima und Krapfen (munkit = Mönche)
Vappu
Kein Vappu ohne Luftballon(s)!

Luftballons, bunte Freu(n)de für die Kleinen

Luftballons gehören an Vappu dazu, sie werden überall (im Supermarkt, auf der Straße) angeboten. Dies macht den Einkauf um den ersten Mai mit Kindern besonders spannend. Für die Kleinen ist es eben aufregend einen eigenen Luftballon zu bekommen und sich einen aussuchen zu dürfen.

Letztes Jahr wählte A. einen Muminballon, woraufhin das Wort Mumin sein erstes Wort wurde. Er sagte immer: „Bvää.” Dieses Jahr wählte er einen Delfin und die Mumins zogen wieder ein, da J. den Ballon von der Arbeit mitbrachte.

Und wie hast du den Maifeiertag verbracht? Hast du reingetanzt?

Ich wünsche dir, wie die Finnen sagen: “Hauskaa Vappua!”

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.