Unser Wochenende in Bildern 10. & 11. Dezember
Unser Wochenende-Reisebericht kommt dieses Mal wieder am Montag. Mehr Wochenenden in Bildern gibt es natürlich wieder bei Susanne von “geborgen wachsen“.
Unser Samstag
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des Reisens. Samstagvormittag machten A. und ich uns auf den Weg gen Deutschland. Uns bestand eine wahre Mammuttour bevor, denn ich hatte beim Buchen der Flüge einen Fehler gemacht…
Endlich war alles gepackt und wir sind mit J., der erst kurz vor Weihnachten nachkommt per Zug Richtung Flughafen Vantaa.
A. war schwer beladen mit Rucksack und seinem Willi, das mit der ergonomischen Trageweise muss noch optimiert werden.
Es waren kalte -3 Grad, am Flughafen versuchte ich unsere Winterkleidung in den Koffer zu verstauen. Flugreisen im Winter mit all den Jacken ist echt nervig.
Leider war die “Kids´lounge” im Umbau, doch A. war auch so begeistert dabei die Flugzeuge anzuschauen. Wir aßen unseren Mittagsproviant und gingen zum Flugzeug.
Über den Wolken gab es einen herrlichen Ausblick auf die Schärenlandschaft vor Finnland.
Kleinkindbespaßung im Flugzeug, wir hatten eine Reihe für uns. A. war leider nicht zum Mittagsschlaf zu motivieren, doch die Zeit ging trotzdem schneller rum als befürchtet.
In München, wo wir umstiegen um weiter nach Hannover zu fliegen, erwarteten uns 4,5 Stunden Wartezeit. Ich hatte mich beim Buchen verguckt…
Die Zeit ging zum Glück schnell voran. Der fehlende Mittagsschlaf machte A. etwas träge. 😉 Ich überworf sämtliche Erziehungsideale, es gab Pommes und eine Kinderzeitschrift mit Spielzeug Smartphone. 😉 Er testete 20 Minuten sämtliche Autos in einem Kiosk, das ich aus Verlegenheit einfach irgendetwas kaufen wollte.
Auf dem Flug nach Hannover schlief er dann ein.
Unser Sonntag
Das Wetter war eher typisch November statt Dezember. Morgens ging es eine Runde raus, um uns wieder in die neue, alte Umgebung einzufinden.
Am Nachmittag gingen wir zum Weihnachtsmarkt. Wir wählten einen kleineren, der nicht ganz so überladen war.
Sehr ihr die kleinen Pilze? Hätten wir einen Garten, würde ich mir genau solche für ein Beet voller Blumen wünschen. 🙂