Tattoo for a week
Kennt ihr noch die Abziehbildchen, die es früher in der Bravo und ähnlichen Zeitschriften gab? Ich war total begeistert von denen und hatte teilweise die Arme komplett “tättowiert”. Seitdem besteht mein Interesse an Tattoos im Allgemeinen. Mit 15 wollte ich unbedingt ein “Arschgeweih” und bin noch heute dankbar, dass meine Eltern hart geblieben sind! Dann wurde ich 18 und obwohl ich schon so lange ein Tattoo wollte habe ich mir nicht sofort eins stechen lassen. (Ich bin dafür mehr auf Piercings abgefahren.) Mittlerweile bin ich Mitte 20 und weiterhin ohne Tattoo. Eine Idee hätte ich schon, doch im Endeffekt bin ich mir unsicher. “Was ist in 10 Jahren” denke ich mir, es ist ein ewiges hin und her.
Das “Arschgeweih” würde mir mittlerweile ziemlich Kummer bereiten, davon bin ich überzeugt.
Deshalb bin ich froh, dass es heutzutage immer noch Abziehbilder für die Haut gibt, für die Unentschlossenen und Angsthasen sozusagen.
Bei “Tattoo for a week” gibt es eine riesige Auswahl an Motiven. Alles ordentlich in Kategorien unterteilt und der Versand ging wirklich überdurchschnittlich schnell, nach 2 Tagen waren die Tattoos schon da. Ich habe u.a. einige von Rihannas Tattoos gewählt. Eigentlich finde ich Sternchentattoos ziemlich 0815: “Hallo Arschgeweih der 2010er!” Der Sternenschweif auf der Schulter hat mir überraschend gut gefallen, obwohl dies eher keine Stelle ist an der ich ein Tattoo haben wollen würde. Eher am Handgelenk, dachte ich zumindest eine lange Zeit. Als das Unendlichzeichen auf dem Handgelenk aufgeklebt war, hat es ziemlich schnell begonnen zu nerven. Sollte ich mir je ein Tattoo stechen lassen, lieber an einer Stelle, die ich nicht dauernd sehen muss.
Die Haltbarkeit der falschen Tattoos sind nicht so lange, wie angepriesen. Am nächsten Tag begannen sie schon zu bröseln, ehrlich gesagt hatte ich durch jahrelange Bravo-Tattoo Erfahrung auch nicht mehr erwartet. Allein durch Duschen und Abtrocknen wird das Tattoo ja schon in Mitleidenschaft gezogen. Für eine Party oder einen besonderen Anlass sind sie definitiv eine schöne Sache! Oder einfach zum Testen ob und wo einem ein Tattoo stehen würde.
Ich glaube ich selber, bin durch diese Tattoos eher ab von meinem Tattoowunsch. Im Endeffekt stehe ich wohl doch auf unbedruckte Haut und kann mir nicht vorstellen mich ein Leben lang an ein Motiv zu binden.
Habt ihr Erfahrungen sowohl mit echten als auch falschen Tattoos? Oder ist diese Art von Körperschmuck gar nichts für euch?
😀 Genau, lass die Kinder für dich basteln!
Ich muss sagen, ich steh total auf Tattoos. Mein erstes hab ich mir mit 18 stechen lassen, vorher waren meine Eltern auch hart (und das, obwohl sie selbst Tattoos haben 😉 ).
Inzwischen hab ich 4 Tattoos, davon eine süber meinen kompletten Rücken. Und natürlich wird man da oft angesprochen. "Wie wird das aussehen, wenn du alt bist?" – "Glaubst du wirklich, dir wird das Motiv bis in alle Ewigkeit gefallen?" blablabla.
Ich kann nur sagen: wenn ich einmal alt und schrumpelig bin, dann sieht schrumpelige Haut scheiße aus – ob bunt oder nicht.
Die Motive auf mir habe ich mir lange genug überlegt. Natürlich kann es immer sein, dass man seine Meinung ändert. Das kann man nie völlig ausschließen.
Aber, wie sagt man so schön: no risk no fun. 😀
aw das am Handgelenk! infinity <3
also letzte woche war der pulli noch paar mal da 🙂
ja komme aus bs, du auch? 🙂
viele grüße
Danke, für deine lieben Worte! Und ich bin mir sicher, dass der Frühling noch kommt. 😀
Da sind echt tolle Motive bei! :))
Danke für deinen Kommentar 🙂 Im Fitnessstudio war ich auch mal angemeldet – muss aber zugeben, dass ich heute gar nicht wüsste, wann ich dahin gehen sollte.
Die 79€ finde ich okay! Habe Freunde, die bezahlen monatlich über 40€. Glaube aber auch, dass die Bodychallenge eh für die gedacht ist, die nicht so die Fitnessstudiogänger sind 😉
Ich find Tattoos (egal ob echt oder Fake) sehr interessant. Habe selber auf der Wade einen Phönix, der für mich die Bedeutung der unterschiedlichen Lebensabschnitte hat. Was für mich bei einem Tattoo immer wichtig ist, ist die Bedeutung … Vielleicht ist das bei dir auch der Grund gewesen, weshalb dir das Unendlich Zeichen so schnell auf die Nerven gegangen ist.
Liebe Grüße
Anja | AnWiBloggt.de
ich schaue mir Tattoos an anderen sehr gerne an,aber zu mir würde das gar nicht passen, daher wäre ich wohl auch eher eine Tattooabziehbildchen-Kandidatin! ich denke auch, dass man als Oma nicht mehr ganz so toll mit einem Tattoo aussieht..
Ich bin ganz froh, dass deine Eltern da ein wenig hartnäckig waren ;). Ich finde Tattoos aber auch an manchen Leuten echt wunderschön… ich möchte mir auch etwas stechen lassen und habe auch ein paar Entwürfe… doch dann, ach ich weiß es nicht, durchgerungen habe ich mich noch nicht. Wenn dann auch eher an einer unscheinbaren Stelle! 🙂
Liebste Grüße,
Tintin
Ich hab drei echte… Aber unechte sind als Partygag oder einfach "mal so" gut geeignet. Man muss sich ja nicht gleich alles in die Haut ritzen lassen 😛