Spaghetti “Toscana”
Ich bin sehr glücklich, dass ich 6 Tage die Woche in der Mensa essen kann. Ich finde Kochen eigentlich schon toll, doch schreckt mich immer der Abwasch ab. Ich bin einfach zu faul und bleibe bei meinen wenigen Standardrezepten. Da ich zurzeit selten selber koche habe ich in meiner neuen Wohnung kaum Vorräte an Gewürze oder Reis und Nudeln.
Auch wenn ich wenig koche, sammle ich felißig Rezepte aus Zeitschriften mit dem Gedanken “könnte man ja mal machen”. Heute war es seit langem mal wieder soweit und ich habe ein neues Rezept ausprobiert, bzw. es für mich angepasst! Eigentlich heißt es Maccaroni “Toscana” und wird mit Oliven und Allgäuer Käse gemacht. Da ich Spaghetti zu Hause hatte, ich keine Oliven mag und es in Finnland keinen Allgäuer Käse gibt, wurde das ganze eben etwas individualisiert. Meine Würzung hat sich auf Salz und Pfeffer beschränkt, ich bin zu knauserig für mein weniges Kochen dafür Geld zu investieren… 😉
Das Ergebnis hat mir jedenfalls sehr geschmeckt und da es wirklich schnell und einfach ging, werde ich es sicher wieder kochen!
Zutaten & Zubereitung für eine Portion:
– Spaghetti (ca. 65g) normal kochen
– rote und gelbe Paprika würfeln und in (Oliven)Öl anbraten
– ca. 25 ml Milch aufwärmen und darin 30g geriebener Mozzarella (oder anderer Käse) auflösen, mit 1 El Tomatenmark vermischen und würzen
– Pasta und Paprika vermischen und die Soße dazu servieren
Ich freu mich gerade so über dieses wirklich einfach Rezept, denn das kann ich auch hier in der Gemeinschaftsküche kochen. Meistens hängt es hier an Zutaten, die entweder zu teuer sind oder gar nicht zu bekomme, aber alles für das Rezept bekomm ich hier für einen bezahlbaren Preis. Danke dafür!!!! Werde ich bald mal nachkochen 🙂
Hab mich gerade ein bisschen durch deinen Blog geklickt und bin so froh, dass du mir einen Kommentar hinterlassen hast – sonst hätte ich dich vielleicht gar nicht entdeckt 🙂 Du wirkst so sympathisch in deinen Posts, dass ich gleich Leserin werden musste 🙂
Lieber Gruß!
Ohhh das sieht so lecker aus ! 🙂
TELISHAH . de Klick 🙂