Shuyao Teekultur

Werbung,sponsored

Anfang des Sommers habe ich mir bei “Shuyao” einen “mobilen Teamaker” und ein Teeset bestellt und war total begeistert! Vor ein paar Wochen habe ich bei Shuyaho angefragt ob sie nicht Interesse hätten, dass ich ihren Shop etwas näher vorstelle. Netterweise durfte ich mir ein Teeset aussuchen, was mir dann zugeschickt wurde. (Danke nochmals!) Der Versand zu mir nach Finnland war echt super schnell. 🙂

Ich habe mich für das Teeset “Mint Collection” entschieden, da ich sehr auf Tee mit Minze stehe. In diesem Themenset (es gibt noch viele andere Sets wie z.Bsp. “im Zeichen des Ingwers” oder “freche Früchtchen”) sind 5 verschiedene Teesorten vertreten.
Mein absoluter Liebling ist der Tee “Sweet Mint” mit Stevia. Den hatte ich schon in meiner ersten Bestellung und war auch dort mein Favorit. Überrascht hat mich auch der Tee mit Ingwer “Ingwer Frische”, ich bin sonst kein Fan der kleinen Knolle, doch die Mischung mit Mango und Zitrone nimmt etwas der Schärfe. Die Tees mit Koffein trinke ich lieber an Tagen an denen ich viel unterwegs bin und wirklich Koffein-Energie brauche. Ich habe Tees mit Koffein in meiner Urlaubszeit getrunken und fand das irgendwie nicht so angenehm, zumindest wenn ich mehr als einen am Morgen davon getrunken habe.

Den Teamaker gibt es in vielen verschiedenen Farben, ich hatte mich für einen in türkis entschieden. In den Becher kann man dann die Tagesportionen füllen. Die Portionen sind in kleinen Töpfchen auf denen immer steht um was für einen Tee es sich handelt, ob oder wie viel Koffein er beinhaltet. Da alle Tees nicht nachbittern kann man sie bis zu 5 Mal aufgießen und den ganzen Tag über trinken! Wichtig ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Es darf ca 80-90 Grad heiß sein, ich warte trotzdem etwas länger.
Der erste Aufguss ist teilweise sehr intensiv. Der Tee “sweet mint” zum Beispiel ist ab dem 2. Aufguss besser und nicht mehr so stark.
Am Deckel des Bechers ist noch ein kleines (entfernbares) Sieb, dass verhindert dass man die Teeblätter mit trinken könnte.
Heißes Wasser bekommt man ja überall, so habe ich gestern in der Uni in der Cafeteria nur um heißes Wasser gebeten und meinen Tee neu aufgegossen. Eine tolle Alternative zum Kauf eines Tees oder einer Thermoskanne, die man ja nur einmal befüllen kann.
Eine Tagesportion Tee kostet ca. 1,30€, das finde ich für 5 Tees echt ok. Ich glaube Shuyao hat auch lose Tees, die man dann selber abfüllen kann, so spart man sicher etwas Geld.

Für mich war der besondere “Kaufanreiz” für den Becher mich mehr zum Trinken zu animieren. Ich kann sagen es wirkt, die Tees sind schnell gemacht und total lecker. Und sie schmecken auch noch nach dem 5. Aufguss. Da man den Teamaker problemlos überall mitnehmen kann ist es eine super Alternative zur Wasserflasche.

Seid ihr auch so begeisterte Teetrinker? Was nehmt ihr unterwegs zum Trinken mit, eine Wasserflasche oder Thermoskanne?

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.