Wochenende in Bildern: Mittsommer 2017

Dieses Wochenende war ein besonderes, denn Mittsommer oder „Juhannus” wie es in Finnland heißt stand an. Deshalb war schon der Freitag ein freier Tag und somit wurde uns ein langes Wochenende beschert.
Unser Wochenende in Bildern startet also am Freitag. Ich habe wieder einmal gemerkt, dass ich, erstens es oft vergesse Fotos zu machen und zweites oft Essensfotos entstehen. Wahrscheinlich, weil das Momente sind, wo weniger Bewegung ist und sie einfacher festzuhalten sind. 😉
Mehr „Wochenende in Bildern” findest du bei „Geborgen Wachsen”.
Unser Freitag
Nach dem Frühstück sind wir zu der Mutter von J. Auf dem Hinweg haben wir im Supermarkt halt gemacht. Dort piepte die Regenjacke von A. (Oben auf dem Bild.) Erst beim Einkauf am Samstag wurde der Grund gefunden, ein verstecktes Sicherheitsetikett.
Wir verbrachten den Nachmittag im Hof, ein Kinderparadies mit vielen Spielsachen und einem kleinen Spielplatz. A. fand gleich Anschluss bei einem Nachbarsmädchen.
Wie es zu Mittsommer gehört machten wir ein Feuerchen. Darauf hatte ich mich schon seit Monaten gefreut, denn was da so munter brennt ist nicht irgendein Altpapier…
Ich habe meine Notizen, die ich für die Masterarbeit brauchte verbrannt. Ein tolles Gefühl, wegschmeißen war mir zu wenig. Ich wollte sie brennen sehen und richtig abschließen können. Natürlich wurde auf dem Feuer noch gegrillt.
Gegessen haben wir drinnen, obwohl das Wetter wider des Wetterberichts wärmer und sonniger war als angesagt. Das Wetter war wirklich ein tolles Geschenk, es wurden viel kältere Temperaturen angesagt. Draußen sein gehört zu Mittsommer dazu. Toll, dass wir es Sonne eine schöne Zeit draußen verbringen konnten.
Unser Sonntag
Am Vormittag waren wir wieder im Hof. Während A. mit einem der Laufräder umher fuhr. (Leider ohne Helm, da wir nicht auf den Fuhrpark vorbereitet waren.) Machten wir Eltern ein paar Sandkuchen. Ein Nachbar erzähllte uns, dass er das Laufrad fand und reparierte. Er finde oft Laufräder im Müll…
Am Nachmittag gab es noch ein bisschen Gebäck vom Vortag. A. machte ein paar Wassertests. 😉
Ein paar eigene mitgebrachte Spielsachen und ganz viel Spielsachen vom Papa und der Tante. So wurde es A. auch drinnen nicht langweilig.
Unser Sonntag
Wir starteten mit einem Frühstück und ich machten eine Obstberg, ein #Obstmandala ist dies wohl nicht geworden.
Am Vormittag fuhren wir mal wieder mit dem Rad und dem Anhänger. Es war die Idee von A. Irgendwie sind wir nur am Anfang des Frühlings einige Male gefahren. Gut, dass er uns mal wieder erinnerte.
Eigentlich wollten wir am Nachmittag alle zusammen nach Helsinki, es schien auch wunderbar die Sonne. Doch ich war etwas gestresst, ich hatte gestern Abend viel zu spät eine Mail wegen einer Urlaubsbuchung gelesen. Im Endeffekt klärte sich alles und die Stornierung konnte rückgängig gemacht werden. Ich blieb jedenfalls daheim und kümmerte mich darum und arbeitete etwas meine meine To-Do Liste ab.
Wir hatten ein sonniges und ruhiges Mittsommer-Wochenende, so wie es sein sollte. Und wie war dein Wochenende?