Kleinkindglück – Sommer 2016

Der vorherige Rückblick auf unser Leben mit Kleinkind und Eltern war im Frühjahr und gut 4 Monate her. Zeit für eine neue, aktuelle Rückschau. In den letzten Monaten hat A. vieles dazu gelernt und ist nicht nur körperlich gewachsen. Und wie das so ist, mit dem Kind wachsen die Eltern natürlich auch. 🙂

Den Juni haben wir drei zusammen verbracht, meine Arbeit ging ja nur bis Ende Mai und im Juni hatte J. noch Elternzeit. Das war toll! Eine entspannte Zeit und es war super den Alltag zusammen zu gestalten, sich zu zweit ums Kind kümmern ist klasse. Es macht deutlich mehr Spaß und wir konnten uns gegenseitig entlasten. Ein bisschen schaffte ich es an meiner Masterarbeit zu schreiben, leider kämpfe ich am meisten mit unzuverlässlichen ProfessorInnen, was sehr anstrengend ist.

Wir wurden mit einem sehr warmen Sommer beschenkt und zum Glück scheint noch kein Ende in Sicht. Die Tage werden zwar merklich kürzer und kühler, doch seit Anfang Mai(!) haben wir mit einigen verregneten Tagen einen wahren Bilderbuchsommer geschenkt bekommen.

Endlich habe ich es mit A. ins Schwimmbad geschafft! Die Schwimmkurse sind hier leider enorm teuer. (Ich spreche von 70€ im Monat und Kurs 1x pro Woche, wohlgemerkt.) Selber wollte ich ewig mit A. schwimmen gehen, doch es kam regelmäßig etwas dazwischen. Jedenfalls hat es endlich geklappt und A. ist zum Glück eine Wasserratte wie ich. Mein Plan wöchentlich schwimmen zu gehen hat sogar schon 4 Wochen am Stück funktioniert. Und weil das Wetter so gut war, sind wir ein paal Mal am Strand gewesen. Zum Baden war es mir zu kalt, A. hat es weniger gestört und er hat munter geplanscht. Ich vergesse immer wieder wie nah wir an der Ostsee wohnen (ca. 40 Minuten mit dem Bus) und deshalb haben wir es jetzt endlich einige Male ausgenutzt.

Gerade im Monat Juli ist es in Finnland deutlich ruhiger. Es startet um Mittsommer, dass die meisten Urlaub haben und die Kindergärten zu sind. Die Schulferien fangen am 1.6 an. Es ist auf den Spielplätzen deutlich leerer und generell nicht viel los. Da J. erst im Juli wieder startete bei der Arbeit, begann sein Sommerurlaub erst vor wenigen Tagen.

Mit einem Kleinkind wird es nie langweilig 🙂

– A. lernt laufend neue Worte und hat viele eigene Wortkreationen. “Bäva” ist Bus und Bushaltestelle und zur Verabschiedung sagt
er “Dühüß” (Tschüß).

– in Büchern oder auch im “Reallife” erkennt er viele Gegenstände (auf Deutsch und Finnisch), wenn man ihn fragt etwas zu suchen.

– plötzlich entstand sein Interesse an Autos, er fuhr von selbst immer wieder mit den Duplo Autos umher. Lustigerweise sagt er:”Audoo”.

– Ganz stolz bin ich natürlich, dass er Lara “raraa” sagen kann. 🙂

– A. ist ein begeisterter Sortierer und Transportierer von A nach B, nichts ist vor ihm sicher.

– es fehlen A. noch 4 Backenzähne und wir hoffen, dass sie entweder schnell auf einmal komme, oder sich viiiel Zeit lassen…

– Einige Nächte und Abende schlief er schlecht (ein), sonst ist er weiterhin ein guter Schläfer, dass die Ausnahmen meist schneller vergessen
werden.

– In Hannover bekam er seinen ersten Haarschnitt.

Für den Herbst melde ich uns wieder bei der Musikstunde an und ich habe A. für die “hüpfenden Pinguine” angemeldet. Dieser Turn- und Sportkurs ist einmal die Woche am Nachmittag, dann können wir uns als (hüpfende) Begleitung abwechseln. Bis zum Ende des Jahres bin ich weiterhin mit A. zu Hause, mal sehen vielleicht noch länger… Ich bin gespannt was die Herbst wird! 🙂

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.