Wochenende in Bildern: 28. & 29. Januar

Ein graues Wochenende geht vorbei. Zum Glück beschränkt sich die Beschreibung grau nur auf das Wetter und nicht auf unsere Stimmung. Letzte Woche hatten wir noch ein weißes Winterwochenende, diese Woche war es durchgehend nass, windig, grau und nochmals grau.

Das ließ uns nicht davon abhalten zwei schöne Tage zu verbringen. Unter anderem waren wir bei J.´s Mutter, wo A. begeistert auf dem alten Schaukelpferd seines Vaters und seiner Tante saß.

Mehr Wochenendrückblicke gibt es natürlich wieder bei Susanne von “Geborgen Wachsen“.

Samstag 28.01.2017

Morgens öffnete A. einen Brief den er aus Hannover bekam. Ich wusste, dass es irgendwas zum Zusammenbasteln ist…

In wenigen Handgriffen, mit alten Socken ausgestopft und Klebeband stabilisiert,

hielt A. Hannovers neue Stadtbahn den

TW 3000 in den Händen. Die U-Bahn Fahrten

in Hannover haben ihn sehr begeistert und so kam die Post sehr gut an. Seitdem ist die “Ubann” im Dauereinsatz.

Die Männer sind ein bisschen raus gegangen und ich nutzte die Zeit für eine Runde Sport. Man kann sagen was man will über Kim Kardashian, aber ihre  Sportlerin ist toll. Sie begleitet mich seit bestimmt fünf regelmäßig und ich kann sie nur empfehlen. 😉

Vor dem Mittagessen bauten wir eine Butze und aßen schon etwas vor.

Am Nachmittag ging es zu der Mutter von J., dort feierten wir den Geburtstag seines Onkels. Es war auch der Tag des Korona Turniers. Für das billardähnliche Spiel wird gut einmal im Jahr ein Tunier in der Familie veranstaltet.

Gewonnen hat J., sonst hätte er auch nicht nach Hause kommen dürfen. 😉

 

A. bekam vom Geburstagskind ein Geschenk, wir tippten alle auf eine Schreibmaschine.

 

 

Doch im schwarzen Koffer verbarg sich ein Schifferklavier, noch aus Zeiten der Sowjetunion. Seine Oma plant übrigens schon Auftritte als Duo. 😉 

Sonntag 29.01.2017

Am Vormittag war Tausch, also ich ging mit A. raus und J. machte Sport und kochte das Mittagessen. Es nieselte leicht und war wirklich nicht das schönste Wetter. Kein Wunder, dass A. lieber in der Karre sitzen blieb.

Letzte Woche wunderte ich mich noch über den gefällten Baum. Plötzlich steht da eine Ente. Immerhin kommt der Baum jetzt noch etwas zum Nutzen…

Wir gingen einkaufen, es stand auf der Liste ein Geschenk für A´s Freundin. Nächste Woche sind wir dort zum Geburtstag eingeladen. A. ließ sich natürlich nicht die Chance nehmen und testete erstmal alle Spielzeuge.

Am Ende entschied er sich für eine kleine Papagei Figur. Ich ergänzte noch um eine Minnie Maus Tüte und Stifte. Die Feier steht wohl im Zeichen der bekannten Maus.

Sehr ärgerlich, wir verpassten den Zug. Der fuhr nämlich zwei Minuten früher ab. Eine halbe Stunde am windigen Gleis warten konnten wir uns nicht antun.

Also gingen wir zurück ins Einkaufszentrum und ich fand im Schlussverkauf ein Kleid für eine Hochzeit. Ende Februar geht´s für uns nämlich nach Frankreich.

Weil ich zu faul war und eh wenig Zeit blieb, zog ich nur meine dicke Winterhose runter und das Kleid über mein T-Shirt. Shopping und Kleidungsanprobe leicht gemacht. 😉

Als A. schlief nutzten wir die Zeit für eine kleine Elternauszeit und aßen Laskiaspulla (finnisches Fastnachtgebäck).

Nachmittags schleifte ich J. ins Recyclingcenter. Das ist ein im Kaufhausstil organisierter riesiger Second Hand Laden. Ein Paradies für mich, ich finde immer etwas…

Wir hielten Ausschau nach einem Tisch und Stühle fürs Kinderzimmer. Fanden jedoch leider nichts. Dafür kamen ein kleiner Hubschrauber, Teller und Wollhandschuhe mit.

Abends hieß es Zeit für,  O-Ton A. “Duschi”. Ich saß daneben und häkelte und spielte Bademeisterin.

Und wie war euer Wochenende?

Bis bald und viele Grüße aus Finnland,

Lara

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.