1 Comment

Frohes neues Jahr 2016 – meine Vorsätze

Dem alten Jahr haben wir nun den Rücken gekehrt und ich hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2016 gerutscht! Mag es ein fröhliches, gesundes, spannendes neues Jahr für uns alle werden! 🙂

Ein wunderbares Jahr 2015 liegt zurück. Ich kann mich nicht daran erinnern Vorsätze gemacht zu haben. Ende 2014 war ich wohl zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt hauptsächlich mit dem Warten auf A. Ich wusste wohl, dass das erste Jahr mit Kind eh anders wird als geplant. (Stimmt!)

Doch für dieses frische, neue Jahr habe ich ein paar Vorsätze gesammelt. Ich denke, wenn ich sie teile, wird es ein bisschen einfacher ihnen zu folgen. Für einiges wird dieser kleine Druck nicht schaden. Abgerechnet wird im Dezember! 😉

Der erste Vorsatz ist inspiriert von einer Bekannten, die 2015 jede Woche ein neues Rezept ausgetestet hat. Das wird mir doch zu schwer, ich versuche es lieber mit zwei pro Monat. Im letzten Jahr habe ich so wenig gelesen, dass ich es 2016 hoffentlich schaffe wenigstens in 2 Monaten ein Buch zu beenden. Vielleicht übertreffe ich meinen Vorsatz sogar.

Am Ende folgt noch einen guter Tipp, wie ihr “entrümpelnd” und von alten Dingen trennend ins neue Jahr starten könnt. 🙂

Hier aber erst mal Laras Vorsätze für das Jahr 2016:

-Jeden Monat zwei neue Gerichte ausprobieren

-die Masterarbeit und somit mein Masterstudium beenden

-mindestens 6 Bücher lesen

-einen Job für 2017 finden

-wieder regelmäßig Sport treiben (!!)

-mehr Häkeln

-keine neue Wolle kaufen (evtl. für Weihnachtsgeschenke erlaubt)

-keine neuen Bücher kaufen

Ein guter Tipp das neue Jahr ohne Altlasten zu starten ist folgender Wettbewerb, den J. und ich im August gemacht haben. Er hat zufällig davon am 1.8. gelesen und wir waren sofort angetan und starteten.
Die Regeln sind einfach, jeden Tag wirft man so viele Gegenstände weg, welches Datum ist. Also am 1. des Monats eine Sache, am 2. zwei und so weiter.

Wer irgendwann nichts mehr zum Wegwerfen hat, der hat verloren. Es hat wirklich Spaß gemacht und war eine super Möglichkeit sich von vielen Dinge zu trennen, die ich nicht mehr brauchte, mich aber vorher nie von trennen konnte. Der Wunsch zu gewinnen motivierte mich ungemein!
J. hat am 19. Tag aufgegeben und ich habe noch zwei Tage länger durchgehalten. Definitiv empfehlenswert und ich habe mich wirklich von vielen Altlasten entrümpelt gefühlt.

1 Comment

  1. Euer Wettbewerb hört sich echt interessant an. Unglaublich, dass du so viele Dinge zum wegwerfen gefunden hast. Ausmisten steht auf jeden Fall auf meiner to-do-Liste für dieses Jahr. Ich denke aber, dass ich mich jeden Monat einem Raum widmen werde und dort erstmal 10 – 20 Dinge suche, ohne die ich gut leben kann.

    Sport steht auch auf meiner Gute-Vorsätze-Liste für dieses Jahr. Wirst du auf deinem Blog darüber berichten? Finde es immer interessant, wie andere es schaffen sportlich wieder aktiv zu werden und mit welchen Sportarten etc.

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.