4 Comments

Finnischer Freitag: Bücher über Finnland I

Werbung, da Marken zu erkennen.

Schon länger habe ich geplant eine kleine Reihe zu Büchern über Finnland und von finnischen Autoren zu beginnen. Und nun geht´s los! Vor einiger Zeit hatte ich übrigens schon einen Krimi von Matti Joensuu vorgestellt.

Starten möchte ich mit zwei Büchern von Roman Schatz, der Ende der 1980er Jahre nach Helsinki kam. In Berlin verliebte er sich in eine Finnin und folgte ihr in den hohen Norden und wohnt bis heute in Helsinki. Er ist wahrscheinlich in Finnland bekannter als in Deutschland und zudem noch sehr beliebt. Er schreibt Deutschlehrbücher, arbeitete für das Fernsehen, Radio und schreibt Bücher über Finnland und das Leben als Deutscher hier. Was ich an seinen Büchern wirklich schätze ist die Authenzität, ich finde vieles aus meinem eigenen Alltag wieder und man merkt, dass Schatz weiß wovon er schreibt!

“From Finland with love”
Das Buch ist zweisprachig, einmal auf Englisch, nach dem Wenden kann bzw. könnte 😉 man es auf Finnisch lesen. Es ist in kleine Kolumnen zu verschiedenen Themen unterteilt, wie zum Beispiel “der finnische Winter” oder “Trinken mit Finnen”. Die Kapitel sind mit lustigen und passenden Bildern illustriert und am Ende gibt es noch zehn wichtige Ratschläge für das Leben in Finnland. Ein wirklich unterhaltsames Buch, das einem viele Eigenarten der Finnen näherbringt.

“Gebrauchsanweisung für Finnland”
Dieses Buch ist wie das erste nicht minder lustig, Roman Schatz hat, meiner Meinung nach einen sehr feinen und angenehmen Humor. Und oft habe ich gedacht: “wie er mir doch aus der Seele spricht”.

Zudem ist diese “Gebrauchsanweisung” echt informativ, kein Thema wird ausgelassen, so lernt man etwas über die finnische Geschichte, die Sprache und natürlich auch das gängige Thema Sauna wird beleuchtet. (Ginge glaub ich gar nicht ohne…) Aber auch Kurioses wie die (bis jetzt) einzige finnische Miss Universum von 1952 wird nicht ausgelassen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ist ein Pluspunkt dieses Ergeignis (und andere der finnischen Geschichte) zu kennen. Finnen freuen sich, wenn man Interesse zeigt und etwas über sie und ihre Geschichte weiß.
Dieses Buch empfehle ich uneingeschränkt allen, die sich für Finnland interessieren und allen, die vielleicht erst beginnen möchten sich zu interessieren. Wer vorher nichts über Finnland wusste, wird nach diesem Buch um einiges schlauer sein!

4 Comments

  1. from finland with love habe ich auch gelesen. sehr gut 🙂

    bald kommt noch "finnen von sinnen" das hieß doch so oder? da bin ich auch gespant drauf 🙂

    LG

  2. Ich bin von Roiman Schatz nach meinem ersten Buch etwas enttäuscht… Was sag ich, eigentlich bin ich nur noch enttäuscht. Lest ja nicht "Der König von Helsinki". Wer erwartet, was über Land und Leute zu erfahren, indem man seine Lebensgeschichte erzählt bekommt, wird geschockkt sein -.- Es geht hauptsächlich um seine gescheiterten Beziehungen, dreckige Witze und Sex. Ganz viel Sex. Wie, wie oft, mit wem, auf welche Art und Weise… So hatte ich mir mein erstes Buch eines so populären Menschen nicht vorgestellt.
    Ich trau mich jetzt schon gar nciht mehr, was anderes von ihm zu lesen -.-
    Was ich allerdings wärmstens empfehlen kann, ist "Die spinnen, die Finnen" von Dieter Hermann Schmitz. So muss ein Buch über das Leben in Finnland sein. <3

  3. @her cuteness, Geschmäcker sind ja verschieden. Doch musst du da vielleicht auch etwas differenzieren, denn die beiden Bücher, die ich vorgestellt habe gehen explizit um Finnland, Land und Leute! Die Bücher sind wirklich lustig und interessant. Und das sag nicht nur ich, viele finnische Freunde haben "from Finland with love" mit großer Begeisterung gelesen.
    "Der König von Hki" habe ich noch nicht gelesen, will es aber trotzdem gerne tun. Denn ich finde Roman Schatz´ Humor ganz großartig und es muss ja nicht jedes Buch über Land und Leute sein, wenn es einige (wie die obrigen) sind 😉
    Versuch es einfach mal mit der "Gebrauchsanweisung", gib dem armen Kerle eine zweite Chance und wenn dir das Buch nicht gefällt, dann weiß ich auch nicht weiter ;D Aber glaube mir, es wird dir gefallen 🙂

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.