Finnischer Freitag: Bücher über Finnland III
Letzten Sommer in Deutschland, bin ich mit dem Rad an einem Buchladen vorbei und habe aus dem Augenwinkel das Buch “Finne dich selbst” entdeckt. Sobald ich zu Hause ankam, hatte ich den Titel natürlich schon vergessen. Wie es der Zufall wollte stieß ich bei meinem Osterbesuch in einem anderen Buchladen wieder auf das Buch von Bernd Gieseking und nahm es sofort mit. Allein der Klappentext hat mich überzeugt, zudem finde ich es immer spannend zu lesen, wie andere Deutsche Finnland erfahren. (Ähnliche Bücher habe ich schon hier und hier vorgestellt.)
Der Bruder von Bernd Gieseking ist mit einer Finnin zusammen und so der Liebe wegen nach Lahti in Südfinnland gezogen. Seine Eltern wollen ihn besuchen, da Fliegen nicht in Frage kommt, wollen sie die weite Reise mit dem Auto antreten. Die Eltern sind schon etwas älter, kurzerhand lässt Bernd seinen Sommerurlaub in den Süden sausen und entschließt sich seine Eltern zu fahren. Das Buch ist
von der ersten Minute an unterhaltend und nimmt den Leser schon beim Packen des Autos mit. Was sehr lustig ist, nicht zuletzt wegen den Eltern, die mich sehr an meine eigenen Großeltern erinnern. Sie wollen erst ihre eigene Bettwäsche mitnehmen, um ja keinen Aufwand zu machen. Und genug Proviant ist natürlich auch dabei! 😀
Das Buch ist ein wirklich toller Reisebericht, der viel mehr auf all die Finnen die diese unterhaltsame Reisegruppe trifft eingeht, als auf Sehenswürdigkeiten oder Städte. Wie zum Beispiel, wenn der Autor mit wollbemützen Finnen in der Sauna ausharrt. (Jeder hat seinen ganz persönlichen Grund für die Mütze auf dem Kopf. :D) Alles wird mit großer Neugier und Offenheit beschrieben, das macht einfach Spaß zu lesen und ließ mich sehr oft auflachen, da die Finnen und ihre (teilweisen) lustigen Eigenheiten sehr treffend beobachtet wurden. Neben Lahti werden viele andere Orte sowie munter diverse und außergewöhnliche Museen wie z.Bsp. ein Akkordeon Museum besucht.
Das Buch lässt den Leser wunderbar an der Reise in den hohen Norden teilnehmen! Ich kann es mir super als Reisebegleiter für einen Finnlandurlaub vorstellen. Genauso gut dient es sicher als Lesereise für alle die irgendwann nach Finnland wollen oder eine Reise dorthin planen. Das Buch zeigt, man muss nicht immer in den Süden fahren um einen herrlich, warmen und aufregenden Sommerurlaub zu verleben!
Klingt echt gut- vielleicht hole ich mir das mal- auch ohne Finnlandurlaub frecher Weise 😉
Liebe Grüße und komm gut in die neue Woche 🙂
ich lese total gerne, aber lieber so romane, die von frauen in der ich-person geschrieben worden sind 😛
da kann man sich, finde ich, besser in das geschehen hineinversetzen 🙂
<3
nice blog!^^
http://alovelystyle.blogspot.com.es/