Finnischer Freitag: Siivouspäivä, der landesweite Aufräumtag
Es ist zwar nicht Freitag, doch dieser Beitrag passt besser zum heutigen Samstag. 🙂 Wie am Titel zu erkennen, heute war großer Aufräumtag („Siivouspäivä”) in Finnland. Die Idee ist simple, heute konnte jeder einen eigenen Flohmarktstand aufmachen, mit landesweiter Platzwahl und ganz umsonst. Das ganze Land war also aufgerufen auszumisten und statt Altes wegzuschmeißen, es lieber zu verkaufen oder umsonst zu recyclen.
Als ich davon hörte, erinnerte mich die Idee des Siivouspäivä sofort an den Restauranttag, der erst letzte Woche wieder stattfand. 🙂 Die Finnen sind sowieso große Flohmarktfans, sowohl als Verkäufer wie Käufer und heute waren in ganz Helsinki viele Stände aufgebaut.
Da ich gerne regelmäßig auf Flohmärkten verkaufe und vor meinem studienbedingten Umzug unbedingt ausmisten muss, kam die Aufräumaktion mehr als gelegen. Ich habe mit einer Freundin zusammen einen Stand direkt im Zentrum Helsinkis Nahe des zentralen Busbahnhofs gehabt. Seinen “Laden” konnte man schon vorab online eintragen und bewerben, also angeben was man speziell so zu verkaufen hat.
Am Anfang lief es schleppend, doch nach der Mittagszeit kamen viele Menschen vorbei. Nachmittags bin ich um viele Klamotten leichter und einige Euros reicher nach Hause gegangen.
Siivouspäivä ist ortsunabhängig
Besonders gefallen hat mir, dass es umsonst war einen Stand zu eröffnen. Sonst muss man auf einem Flohmarkt meist eine Standgebühr zahlen, die man auch erst wieder reinholen muss. Genauso der Gedanke, dass man den Standort frei wählen kann fand ich klasse. So konnte man sich an den Orten anderer Stände orientieren.
Gibt es bei dir etwas ähnliches? Und verkaufst duch auch regelmäßig und gerne auf dem Flohmarkt?
P.S. Eine kleine Anekdote zu der goldenen Jacke ganz links auf dem Bild, unter der roten Jacke auf dem Stuhl zu sehen. Ich habe sie im letzten Winter einer Studienfreundin abgekauft, die zurück nach China gegangen ist. Eine Daunenjacke in gold, das wohl häßlichste Kleidungsstück, dass ich je besaß! 😀 Ich brauchte eine warme Jacke für die Arbeit und muss sagen, sie hat mich wirklich wunderbar gewärmt und ich habe sie mutig getragen. Ihr Minuspunkt war von Anfang an die Farbe und sie hat sich bei meinen Freunden und mir zu einem Running Gag entwickelt. Ein goldener Winter hat mir gereicht und ich war mehr als froh, dass sie heute eine neue Besitzerin fand, die sie hoffentlich mehr Wert schätzt! 😀
Ich hab das in Deinem Twitter die letzten Tage schon sehr interessiert verfolgt.
Ich finde die Idee super, so einen offenen Flohmarkt-Tag zu veranstalten.
Ich bin ganz gern auf Flohmärkten unterwegs, gekauft habe ich bis jetzt aber nie was, war nix dabei für mich.
Hier in München gibt es jedes Jahr die sog. Hof- und Gartenflohmärkte. Immer den Sommer über, jeweils Freitag und Samstag, in je einem Stadtteil. Da will ich dieses Jahr endlich mal hin; eine Kollegin ist da immer sehr begeistert.
Das ist ja eine supertolle Geschichte mit dem Aufräumtag. Sollte es hier auch mal geben 🙂
Liebe Grüße nach Finnland.
Der "Aufräumtag" ist ja wirklich eine tolle Idee. Ich selbst werde diesen Sommer einmal meinen Versuch starten auf dem Flohmarkt alte Sachen zu verkaufen, viel Hoffnung hab ich allerdings leider noch nicht. Gerade weil man Standgebüren zahlen muss hat man ja immer das Problem dass die ersten verkauften Sachen dazu dienen diese wieder einzuholen.
Finnland hat ja wirklich ein paar echt tolle und förderliche Ideen. Aufräumtag….Restauranttag….bin schon gespannt was als nächstes kommt.
Das hört sich ja wieder toll an, aber sowas wäre wohl in Deutschland kaum möglich 😀 Mich hat es auch gewundert, wie günstig die Sachen auf finnischen Flohmärkten verkauft werden, jedenfalls bei dem wo ich war 😀 Bei uns muss ich schon manchmal staunen, was die Leute für offensichtlich gebrauchte Teile haben wollen…o.O
Liebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Dankeschön! 🙂 Lieb von dir!!
Liebe Grüße, Ly 🙂
Ich liebe Flohmärkte und finde es super, dass es in Finland einen extra Tag dafür gibt, seine alten Sachen loszuwerden. Sowas müsste es hier auch geben 🙂
Das ist ja eine tolle Idee, die Finnen werden mir immer sympathischer 🙂 Ich gehe auch regelmäßig auf den Flohmarkt, um dort zu verkaufen. Aber wenn man jedes Mal eine Standgebühr zahlen muss, überlegt man sich vorher schon gut, ob sich das auch wirklich lohnt.
Liebe Grüße!