8 Comments

Finnischer Freitag: Juhannus / Mittsommer 2013

Am letzten Wochenende war Mittsommer oder “Juhannus” wie es in Finnland heißt. Jetzt werden die Tage wieder länger, das geschieht zum Glück langsam und den Sommer über ist es nachts weiterhin noch lange hell.
Freitag, den Vorabend zu Juhannus, der ein Feiertag ist, werden an vielen Orten Feuer veranstaltet. Ähnlich wie Osterfeuer in Deutschland, nur das die Feuer runterbrennen und somit ziemlich schnell erlöschen. Ich war mit einer Freundin bei einem Feuer, wo es die Variation “schwimmende Feuer-Insel” gab. Das hatte ich auch noch nie gesehen.

Samstag sind wir mit einer kleinen Gruppe auf einen Campingplatz in der Nähe gefahren, wo wir zwei kleine Mökkis gemietet haben. Die meisten Finnen fahren in ihre eigenen Hütten oder mieten sich eine um viel draußen in der Natur sein zu können. In der Stadt war es Freitag wie ausgestorben, was ich zur Abwechslung ganz angenehm fand.
Wir hatten totales Glück mit dem Wetter und es war richtig warm. Sonst regnet es meistens an Juhannus. Der Campingplatz war direkt an einem See, wo am gleichen Wochenende ein neuer Angry Birds Spielpark eröffnet wurde. Es war lustig zu beobachten, wie verschieden die Kinder auf den Spielplatz mit den wütenden Vögeln reagiert haben. Die meisten waren aufgeregt und außer sich, andere enttäuscht als sie sahen, dass es eigentlich “nur” ein Spielplatz ist. Dank des warmen Wetters waren wir sogar kurz baden, das Wasser war aber sehr kalt.
Zu Mittsommer gehört natürlich, dass es nicht richtig dunkel wird. So war es nachts um halb 12 (s.Bild 2) noch hell. Wir saßen ziemlich lange draußen, doch irgendwann wurden die Mücken zu viel, da half auch das stärkste Spray nicht.
Wie das Bild mit dem Mais zeigt, ist Finnisch gar nicht so schwer, “Grilli Maisteri” sollte leicht zu erraten sein. 😉

8 Comments

  1. Ohhh 😀 Am Meer zu Wohnen ist wirklich wunderschön! Ich muss zwar noch leider etwas fahren, bis ich das "richtige" Meer vor der Tür habe und nicht so einen doofen kleinen überfüllten "Strand", aber immerhin 😀

    Ach Gott! Die Hüttchen sind ja unheimlich süß 😀 Wir waren früher auch sehr oft campen – dann aber immer mti Zelten oder mit unserem Campingbus 😉

    Liebe Grüße

  2. oh wow, das sind wirklich traumhafte aufnahmen! ich verbinde finnland irgendwie immer mit kaltem wetter… 😛
    es ist bestimmt komisch, wenn es nie dunkel wird. ich könnte da irgendwie nicht mehr richtig schlafen, aber ich glaube, man gewöhnt sich dran 😛
    <3

  3. bei uns heißt das johannisfeuer 🙂 sieht auf jeden fall nach nem schönen tag aus, und so ein tolles wetter!

    und der tequila ist wirklich super gut und schmeckt eigentlich fast mehr wie erdbeermilch 😀 – was wahrscheinlich das gefährliche daran ist. 🙂

  4. oh die Fotos sind soo schön, vor allem die von der Landschaft! das sieht alles so idyllisch aus und macht richtig Lust auch endlich nach Finnland zu reisen 🙂

  5. Deine Bilder von Juhannus sind wirklich sehr schön. Es freut mich ja v.a. auch, dass ihr so Glück mit dem Wetter hattet. Wenn es wirklich nur alle paar Jahre Sonne hat an Juhannus…
    Ich war 2009 mit Freunden in dieser Zeit in Helsinki (wir sind bis heute bei Google Street View verewigt *gg*) und wir waren damals auf Seurasaari, das war auch sehr nett.

    Ein Kartenleser im Laptop ist natürlich praktisch… 😉

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.