Finnischer Freitag: Bücher über Finnland II
Werbung, da Marken zu erkennen.
Nun geht es in die zweite Runde zu Büchern über Finnland, letzte Woche habe ich schon zwei Bücher vorgestellt. Und heute stelle ich euch (mit ein wenig Unterstützung) weitere Bücher vor:
“Finnen von Sinnen” von Wolfram Eilenberger und “die spinnen, die Finnen” von Dieter Hermann Schmitz.
Mit dem Buch von D.H. Schmitz soll es los gehen, allerdings werde ich persönlich nichts zu dem Buch sagen können, denn ich habe es (noch) nicht gelesen. Aber die liebe Katta hat dies getan und ausführlich beschrieben. Hier geht es zur Buchbesprechung:
“Die spinnen, die Finnen” vorgestellt von Katta
Weiter geht es mit dem zweiten Buch:
Ich muss sagen, mit uneingeschränkter Begeisterung kann ich dieses Buch nicht empfehlen. Es war leider nicht so lustig wie erwartet und hätte ich keine Finnischkenntnisse, wäre ich an einigen Stellen ganz schön aufgeschmissen gewesen. Denn einige Wörter sind gar nicht übersetzt, was sicherlich ein Minuspunkt für alle ist, die kein Finnisch verstehen.
Jedenfalls finde ich, hat der Autor, meiner Meinung nach “die Finnen” nicht immer so gut getroffen, was vielleicht auch daran liegen mag, dass er seine Erfahrungen sehr auf die Familie und Herkunft seiner Frau bezieht. So beschreibt er einige Dinge von denen ich noch nie gehört habe und als ich in meinem finnischen Umfeld rumfragte erntete ich erst große Augen und dann Gelächter…
Jedoch denke ich, dass beide Bücher (sofern ich das erste Buch beurteilen kann, doch da vertraue ich Kattas eigenen Erfahrungen) interessant sind für die jenigen, die schon einmal in Finnland waren. Als gute Einstiegslektüre(n) möchte ich gerne noch einmal auf die vorgestellten Bücher von Roman Schatz verweisen.
Ui, vielen Dank für die Verlinkung 🙂
Oh, ich muss mich auch bedanken: DANKE; DANKE; DANKE! Übrigens habe ich mir jetzt auch ein Roman Schatz Buch gekauft. Kennst du es? Der König von helsinki?
Liebe Grüße und auch danke für deine Rückmeldung!
Katta.
Danke für deinen Kommentar! :*
Ja, klar. Die Idee finde ich gut! Ich melde mich einfach, wenn ich es durchgelesen habe bzw. ein Bericht online ist. Würde dich dann einfach wie beim letzten Mal verlinken, wenn es in Ordnung wäre?
Gruß.