Estonia trip – part two: Tartu and Tallinn

Der zweite Teil des kleines Reiseberichts über unsere Estlandreise, ein dritter Teil mit meinen Einkäufen folgt noch. (Hier geht´s zu Teil 1)
Am Freitagabend ging es zum Länderspiel Estland gegen Finnland, leider hat es durchweg geregnet. Trotz roter Karte und zehn Mann auf dem Feld haben die Finnen mit Mühe und Not gewonnen. Am schlimmsten waren jedoch die angereisten Fans, die sind teilweise fast von der Tribüne gefallen. Die Freude, dass im Stadion Bier getrunken werden durfte war wohl zu groß.
In Tartu haben wir beide Morgen im gleichen Pub mit wunderschönem Tongeschirr ausgiebig gefrühstückt und das für ganze 4€! Dank der lustigen Zuckerpäckchen haben wir noch etwas über Estland dazu gelernt. Nach dem Frühstück am Samstag ging es mit dem Bus zurück nach Tallinn. Ich bin nur kurz in die Altstadt (Bilder 4 & 5) weil ich mich verlaufen hatte. Sonst haben wir die Altstadt gemieden, wir waren alle schon einmal dort gewesen und diese war ziemlich überfüllt mit Touristen. Die Altstadt ist wirklich wunderschön, durch die Massen (der größtenteils) finnischen Touristen, die oft nicht ganz nüchtern sind, hat das Ambiente für mich etwas von Ballermann oder Freizeitpark.
Gegen Abend ging es mit dem Schiff zurück. Eigentlich hatten wir eine Übernachtung gebucht, da beworben wurde, dass man auf dem Schiff noch Party machen kann. Als wir dann im Helsinkier Hafen ankamen wurden alle Bars und Restaurants geschlossen. In der Kabine wollten wir nicht den Abend verbringen und sind kurzerhand vom Schiff. Als wir runter waren fiel uns auf, dass noch eine Tüte in der Kabine ist. Ich bin schnell zurück, doch das Schiff war schon zu! Dank eines netten Hafenarbeiters wurde die Tüte aus der Kabine geholt und die Brücke extra wieder angebaut. Zum Glück hat niemand gefragt was der Inhalt der Tüte war. (In Estland sind die Spirituosen deutlich billiger… ;D )
More impressions of our trip to Estonia, friday we watched a football match. Saturday we left back to Tallinn. We didn´t walk much around, we all have been there and the old town was just too crowdy!
Ja genau, die pinke Hose mit weißen Punkten ist eine Schlafanzughose 🙂 ich fand die so schön, die musste gleich mit, hat auch vom Preis her gepasst. Wenn ich deinen Post so lese, klingt das wirklich nach einer tollen Reise, mir gefällt die Architektur sehr 🙂 haha, ja Tee selbst zu mischen würde ich mir auch nicht zutrauen…aber ich denke, ich frage mal im Teeladen um die Ecke nach, ob die mir sowas zusammenstellen können. Weil im Supermarkt habe ich so einen Tee leider nicht gefunden 🙂
Das mit den Zuckerpackungen ist ja interessant 🙂
So lernt man wenigstens noch was!
Huhu 😉
Oh Helsinki <3 wow, da muss ich auch noch einmal hin, vor allem um einen ChaiLatte bei euch drüben zu trinken 🙂 Ich packe gerade meinen Mut und die sieben Sachen zusammen und fliege FR nach Berlin, es geht schon nach Hause , sechs Monate sind gar nichts :/ …
Hi Lara,
danke für deinen Kommentar zu den Captcha. Kamen die Kommentare denn Anonym oder von einem registrierten Nutzer? Bei letzteren kannst du sie blockieren. Vielleicht würde das Helfen … Aber komisch ist ja schon dass die Kommentare nur per Mail kamen …
Joe ♥
>> little girl in big city <<
>> IN THE NICK OF TIME – a photo diary<<
Hei! Und Danke! 🙂 Das mit den Optionen habe ich irgendwie nicht gleich realisiert – aber nun weiß ich Bescheid ;).
Wir fliegen nächste Woche Montag direkt von JKL nach Tallinn und finds ganz gut, dass du darüber ein wenig schreibst. Wir haben nen richtig schickes Hotel erwischt, nicht unweit von der Altstadt (hoffe, ich muss mich nicht so viel mit sturzbetrunkenen (finnischen) Touristen auseinandersetzen… mag ich gar nicht).
Dass das mit der Tüte so gut geklappt hat, wunderbar! Und das mit dem Inhalt – das wissen die doch eh! xD
Liebste Grüße!
Fünfzehn Euro nach Tallin? Ich bin neidisch!