Erkältung? Bloß nicht!
Bei mir auf der Arbeit ist in der letzten Woche eine schlimme Grippewelle ausgebrochen. 2/3 der Kinder meiner Gruppe hat es erwischt, immer mehr Kinder und Erwachsene anderer Gruppen sind betroffen. Ich hoffe mich erwischt es nicht und betreibe etwas Prophylaxe.
Ich wollte schon länger etwas zum Thema Erkältung und Vorbeugung schreiben und die aktuelle Grippesaison ist ein guter Zeitpunkt. Vielleicht sind ja ein paar hilfreiche Tipps dabei. Habt ihr in der letzten Zeit eine Grippe gehabt oder seit ihr (bis jetzt) verschont geblieben? Natürlich freue ich mich, wenn ihr auch Ratschläge zum Teilen habt! 🙂
Vitamine: Vitamine sind natürlich immer wichtig, doch besonders jetzt sehe ich zu viel Vitamine zu essen bzw. zu trinken. Besonders lecker ist selbst gepresster Orangensaft mit Wasser verdünnt und etwas Sojamilch.
Fußbad + Zwiebel: Der Tipp ist von einer Freundin und dient als Vorbeugung oder wenn sich eine Erkältung anbahnt. Man macht ein Fußbad und reibt danach die Füße mit einer halbierten Zwiebel ab und steckt sie anschließend in Baumwollsocken. Ich mache das schon seit Jahren und es scheint schon die ein oder andere Erkältung fern gehalten zu haben. 🙂
Nasendusche: Dies ist eine gute Methode sowohl zur Vorbeugung, als eine tolle Hilfe, wenn man Schnupfen hat. Es ist halb so schlimm, wie man denkt und kann eine wahre Erleichterung sein, wenn die Nase total zu ist. Ich habe zum ersten Mal eine Nasendusche vor über 10 Jahren gemacht, als ich glaub ich noch zur Grundschule ging und an einer verstopften Nase fast verzweifelt bin. Meine Mutter gab mit den Tipp zur Durchspülung, damals noch mit einem Topf statt einer richtigen Nasenkanne. Es ist umständlicher, geht aber auch. Seit dem Herbst habe ich es mir angewöhnt die Nase regelmäßig abends und/oder morgens durchzuspülen. Seitdem hatte ich keinen Schnupfen! Es gibt spezielles “Nasensalz”, ich nehme ein einfaches Salz aus dem Supermarkt und das funktioniert einwandfrei.
Meditonsin: Ich nehme das gerne, wenn ich merke, dass sich eine Erkältung ankündigt. Man soll es beim ersten Kratzen im Hals sofort nehmen. Es ist auf pflanzlicher und hat mir immer gut geholfen.
Nasensalbe:Mein ständiger Begleiter, wenn ich Schnupfen habe. Ich hasse es eine rote und trockene Nase zu haben, das macht mich rasend. Das Menthol in der Salbe hilft beim Durchatmen und das Fett pflegt. Ich benutze auch gerne eine Salbe die heißt “Tannenblut”, die gibt es in der Apotheke. Sie Salbe hat keinen Fettgehalt und ist weniger pflegend. Eine fettende Creme hat man ja meist eh zu Hause.
Kartoffelumschlag: Das hilft wunderbar gegen Husten, man kocht 3-4 Kartoffeln und zerdrückt sie dann in einem Handtuch oder Küchentuch und legt sie sich auf die Bronchien. Kartoffeln halten lange warm und die Wärme tut gut.
Ich lutsche zur Abwehr gerne Cistus-Tabletten- die sind ebenfalls rein pflanzlich und haben mir bisher sehr gute Dienste erwiesen.
Liebe Grüße 🙂
Oo, gute Besserung, leider habe ich keine Tipps zu geben. Nur viel Ruhe.
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es dich nich erwischt! Bei uns ging die Welle komischer Weise eher im Oktober um und seit es kalt ist sind die meiste gesund.
Liebe Grüße
Betti
Tolle Tipps! Ich hoffe, dass du damit gegen die Grippe ankommst und nicht krank wirst!
Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich jetzt wenn ich Schule habe 1,5 Stunden eher aufstehen muss als wenn ich arbeite 😉 Meine Arbeit beginnt immer erst 9 Uhr. Schule 8 Uhr und ich muss noch 30 Minuten fahren. 🙂 Naja, ich mag's nicht.
Liebe Grüße!