Der Priester des Bösen von Matti Y. Joensuu
Heute einmal ein Buchtipp und zwar zu dem Krimi “Harjunpää ja pahan pappi” (= Harjunpää und der Priester des Bösen) des Autors Matti Y. Joensuu. Ich muss gestehen ich habe bis letztes Jahr von dem Schriftsteller nie etwas gehört. Dann kam im Herbst aber der Film zum Buch in die Kinos, dazu aber später mehr. Zu dem Anlass erzählte mir mein Freund auch, dass Joensuu sein alter Nachbar sei und so war ich noch gespannter was der wohl für Geschichten schreibt.
Da ich aber weiß, dass es eigentlich immer besser ist erst das Buch zu lesen und dann den Film zu gucken, habe ich mich auf den Weg in die Bücherei gemacht. Glücklicherweise habe ich gleich die englische Version (“the priest of evil”) gefunden. Das Buch (& einige andere von Joensuu) gibt es auch auf deutsch und heißt in der deutschen Version “das Taubenritual”.
In dem Buch geht es um den sympathischen Polizisten Timo Harjunpää der in einem besonders grausigen Mordfall ermittelt. Der Mörder schubst seine Opfer vor die Helsinkier Metro und das am hellichten Tag, wenn die Bahnsteige voll mit Menschen sind. Nachdem ich das Buch gelesen habe, hat es einige Zeit gedauert bis ich bedenkenlos am Metrobahnsteig stand, besonders gruselig war es an denen im Buch beschriebenen Stationen.
Zu Beginn ist das Buch teilweise etwas verwirrend, weil verschiedene Handlungsstränge beschrieben werden, aber wie ich finde kann man sich gut in die Geschichte einlesen und das Buch ist wirklich packend und empfehlenswert.
2010 wurde, wie schon erwähnt das Buch verfilmt, den Film habe ich letzte Woche nun endlich gesehen. Wie meistens ist das Buch besser als der Film. Wobei ich vielleicht eher sagen würde, der Film ist anders, nicht schlechter. Ich war auf keinen Fall enttäuscht, was vielleicht auch an den tollen Darstellern lag. Harjunpää wird im Film von Peter Franzén gespielt, ein toller Schauspieler und meiner Meinung nach die perfekte Besetzung.
Leider gibt es den Film (wieder mal) nur auf Finnisch, vielleicht kommt die internationale Version ja noch… Deshalb bleibt es “nur” beim Buchtipp.
Ich für meinen Teil will unbedingt noch andere der Harjunpää Geschichten lesen und hoffe auf einen weiteren Film.