Besuch im Zoo Hannover

Einen Rutsch Bilder von unserem Besuch in Deutschland habe ich noch…

Einen Tag waren wir im Zoo Hannover und haben uns dafür gerade den heißesten Tag unseres Aufenthaltes ausgesucht. Es waren 32 Grad vorausgesagt, weshalb wir gleich um 9 Uhr zu Hause starteten, als es noch regnete. Das hörte bei unserer Ankuft zum Glück auf und wir hatten noch knapp zwei einigermaßen kühle Stunden, bevor es ungemütlich heiß wurde. Deshalb sind wir dann eher von Schatten zu Schatten gewandert und recht schnell durch die verschiedenen “Landschaften”. Löwe, Nilpferde und Giraffen sind zum Beispiel im Bereich “Sambesi” und Eisbären, Wölfe und Pinguine im “kanadischen” Yukon Bay. Den Ort gibt es wirklich und dort ist mal ein Schiff mit Pinguinen an Bord gestrandet, weshalb der Tierpark dort auch Pinguine hat. 😉

Man kann sich über die Institution Zoo (zurecht) streiten und ein Zoo ist natürlich niemals der beste und artgerechteste Ort für Tiere. Doch ich finde der Zoo in Hannover hat sich in den letzten Jahren wirklich gemacht und die Gehege für die Tiere einigermaßen nah an deren Lebensräume gestaltet. Ich kann mich noch erinnern vor der großen Umgestaltung die um 2000 begann, die Tiere saßen in ihren Käfigen eingesperrt, das war wirklich oft traurig anzuschauen. Jetzt sind die Tiere natürlich immernoch eingesperrt, aber haben viel größere und schöner gestaltete Gehege. Ein Besuch lohnt sich, gerade für Kinder ist es toll. Es gibt eine große Streichelwiese mit Ziegen und einen tollen Abenteuerspielplatz.

Leider machte unser Kameraakku gegen Ende schlapp. Ich hätte noch gerne den kleinen Panda fotografiert. Der arme Kerl ist nämlich vor einiger Zeit aus dem Zoo ausgebüchst und in den benachbarten Stadtwald ausgebüchst, weil er immer von seiner Frau geschlagen wurde. 🙁

Wir haben zu Mittag auf dem Bauernhof “Meyers Hof” gegessen und da es uns zu warm war, den Gorillaberg mit den Affen ausgelassen und sind nach Hause in die kühle Wohnung geflüchtet.
Im nächsten Jahr wollen wir wieder kommen, dann wird der Kleine bestimmt schon laufen und wir müssen uns nach ihm richten. 😉 Dieser Besuch war definitiv mehr für uns Eltern, ich glaube nicht, dass der Kleine wirklich gerallt hat wo er war. 😉

Nilpferde schauen schon drollig aus, so riesige Tiere und dann diese kleinen Öhrchen und Stummelbeine.

“Was willst denn du hier?”

Elefant Taru ist genau ein Jahr älter und bestimmt ein paar Tonnen schwerer als unser Kleiner

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.