1 Comment

Beauty empties / aufgebraucht #8

Ich hatte erst vor einiger Zeit einen “aufgebraucht Post”, jetzt dachte ich zum Ende des Jahres könnte ich nochmal meinen Kosmetikmüll leeren und in einen Mammutblogpost verewigen. Ich war ganz überrascht, dass die Tüte doch leerer war als gedacht. Ein Grund ist wohl, dass ich mittlerweile einfach ein Set von Standardprodukten habe und diese nicht immer wieder vorstellen und euch langweilen möchte.

Hinzu kommt, dass ich nur bei Deutschlandbesuchen zu DM & Rossmann komme (& bunkere) und mir so viele Limited Editions und andere Neuheiten entgehen. 🙁
Da fällt mir ein, mein Plan für 2014 war DM und Rossmann zu kontaktieren und zu fragen ob sie nicht nach Finnland expandieren wollen… Ein paar Tage habe ich ja noch, vielleicht bekomme ich eine Antwort. 😉

Jetzt geht es aber los mit dem Kosmetikmüll der letzten Wochen:

Marilene Orchid Spa Handcreme:
Die Creme war ein Geschenk und so weiß ich nicht wo man sie kaufen kann. Schlimm ist dies nicht, denn außer einem schönen blumigen Duft, hatte die Handcreme nicht viel zu bieten. Die Pflegewirkung war gen Null. Ich weiß einem geschenkten Gaul schaut man eigentlich nicht ins Maul… 😉

Cien SOS Hand Concentrate:
Die Creme gibt es bestimmt auch bei Lidl in Deutschland, hoffentlich! Denn ich kann sie gerade für den Winter wärmstens empfehlen.
Ich hatte letzten Winter sehr trockene Hände, teilweise ist die Haut an den Knöcheln sogar leicht gerissen. Die Creme hat wunderbar und vor allem schnell geholfen, dazu ist sie noch preiswert. (In Finnland ist es echt schwer an preiswerte Kosmetik zu kommen.) Die Creme hat eine ähnliche Konsistenz wie Vaseline und ist geruchsneutral. Ich habe sie immer abends dick aufgetragen, manchmal mit diesen Pflegehandschuhen dazu über Nacht. Sie scheint ein Saisonprodukt zu sein, bis jetzt habe ich sie noch nicht im Laden entdeckt…

Volume Million Lashes Mascara von L’oreal:
Eine ganz tolle Wimperntusche, deshalb habe ich sie einige Male nachgekauft. Ich fand sie zum Auftragen toll, das Bürstchen ist zwar recht groß, ich habe mich trotzdem kaum angemalt. In Finnland ist sie etwas teurer und so habe ich mich immer in Deutschland eingedeckt. Im Sommer habe ich beschlossen zu Naturkosmetik Mascara zu wechseln und mich so von dem (eigentlich tollen) Produkt verabschiedet.

Alverde Nothing but volume:
Wie gesagt, ich wollte auf Naturkosmetik Wimperntusche umsteigen. Ich bin mir sicher ich tue meinen Augen damit einen Gefallen! Zudem will ich versuchen die Wimperntusche regelmäßiger (ca. alle 6-8 Wochen) zu wechseln und da will ich nicht viel in ein teures Produkt investieren. Das Bürstchen ist ähnlich wie das von der L’oreal, fast etwas zu dick. Mit dickeren Bürstchen male ich mich einfach schnell an… 😀
Leider ist sie schnell eingetrocknet, da ich ja regelmäßiger und nicht erst beim Leerzustand wechsel ist dies ok für mich gewesen.

Isana Winterdusche Schneegestöber:
Eine LE und das ist ja immer so eine (traurige) Sache, wenn man das Produkt lieb gewonnen hat.
Vielleicht gibt es sie ja dieses Jahr wieder… Ich habe das Duschgel witzigerweise erst im Sommer benutzt und sie war meine Rettung! Über Wochen hatten wir Temperaturen um 30 Grad und da hat der angenehme Vanille und Weihnachtsduft total geholfen. Beim Duschen habe ich mir einfach vorgestellt, dass es draußen 35 Grad kälter ist. Diese kleine Gedankenreise unter Dusche hat eine super Abkühlung gebracht!

Balea After Sun Dusche:
Noch ein LE Produkt, hoffentlich kommt sie nächsten Sommer zurück in die Regale! Das Duschgel ist nämlich ein 1A Dupe zu der “Monoi” Serie von Yves Rocher. Der Duft ist einfach himmlisch und erinnert mich sofort an Strandurlaub und ist perfekt geeignet ihn dorthin mitzunehmen. Zu Hause lässt es wiederum Urlaubsgedanken erwecken.
Was mir an der Version von Yves Rocher bloß besser gefällt, dass es sowohl für Körper als auch Haare geeignent ist. Das ist natürlich gerade im Urlaub sehr praktisch ist und wenn man “unkomplizierte” Haare hat.

Alverde Deo Roll-on Minze und Bergmotte:
Der Geruch ist sehr zitronig, frisch und angenehm. Das Deo braucht etwas Zeit zum Einziehen, was mich persönlich nicht weiter störte. Es ist ohne Aluminium, mein erster Kaufgrund gefolgt von Duft und Preis (ca. 2 €).
Ich habe das Deo eine Weile genutzt und es hat leider nicht zuverlässig gewirkt. Nachdem ich ein anderes Deo aufgebraucht habe, habe ich es erneut genutzt und zack es hat gewirkt!
Dazu habe ich mal gelesen, da sich Körper und Hormone immer verändern reagiert der Körper eben immer anders auf Deos. (Oder so ähnlich war die Erklärung…) Deshalb lohnt es sich ab und an zwischen Deos zu wechseln, wenn eins mal in der Wirkung nachlässt und das Deo nicht sofort “aufzugeben”.

Safeas Orangenblütenwasser Bio Toner Spray:
Eine Freundin hatte das Spray in ihrer Biobox und es mir geschenkt. Der Grund war (verständlicherweise) der eigenartige Duft. Teilweise roch es wie erbrochene Orange… :/ Komisch!
Gewonnen hat bei mir jedoch der Bequemlichkeitsfaktor, es ist besonders abends entspannend gewesen einfach schnell über das Gesicht zu sprühen statt Gesichtswasser mit einem Wattepad aufzutragen. Nachbestellen ist mir zu umständlich und der Geruch ist wirklich kein Überflieger.
Ich will jetzt Ausschau halten ob DM oder Rossmann ein ähnliches Produkt zum Sprühen haben… Habt ihr vielleicht etwas gesichtet?

Die besagte “Dupe Kombo”, ich rieche wirklich keinen Unterschied!

1 Comment

  1. Die Deos von Alverde zeigen bei mir leider auch kaum Wirkung 🙁
    Ich bleibe bei meinem CD Wasserlilien-Deo-Roller im Wechsel mit meinen Deocremes von Soaparella- damit fahre ich einfach immer am besten.

    Liebe Grüße und ein gemütliches Adventswochenende:)

Ich freue mich über einen Kommentar von dir.