Eine weitere Runde leerer Pflegeprodukte und Kosmetika stehen bereit, wie immer ist es eine bunte Mischung. Wobei dieses Mal füllten die Bodylotions schon die Hälfte meiner “Müllsammeltüte”. Natürlich ist wieder das ein oder andere Flop-Produkt dabei. Und wie es so ist, ein Produkt das mir gefällt, findet eine andere gar nicht gut oder schwört auf ein Proddukt, was ich mir nicht wieder kaufen würde. Lasst es mich wissen, falls ihr die Produkte auch kennt/mögt/hasst oder einmal austesten möchtet!
Wie erwähnt, Bodylotions sind dieses Mal eine ganze Menge dabei, nach den Kriterien der Pflege und schnellem Einziehen ist wohl der Duft mein wichtigstes Argument für einen Nachkaufkauf.
Alterra Feuchtigkeitslotion Bio-Limette & Bio-Agave:
Der Geruch ein Traum, die Lotion ist sehr pflegend und zieht schnell ein. Zwei Gründe, warum ich habe sie schon längst neu gekauft habe. Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein!
Balea Wohlfühl Bodylotion:
Angenehmer Duft und die Pflegewirkung war ok, die Creme zieht super schnell ein, eben immer ein Pluspunkt. Doch unbedingt nachkaufen werde ich sie nicht, da es besser duftende Bodylotions gibt. 😉
Dove Firming Nourishing Lotion:
Gesucht hatte ich eigentlich ein formendes Gel von Nivea, was wohl aus dem Sortiment genommen wurde. 🙁 Diese Creme erschien mir als Alternative. Ich habe sie an Bauch und Oberschenkeln genutzt und hatte nach dem Auftragen, am nächsten Tag definitiv das Gefühl die Haut sei straffer. Der Geruch war eher neutral, trotzdem frisch. Verglichen mit dem Nivea Gel fand ich sie wirklich gut und es ist eine gute und vor allem billigere Alternative.
Bebe Young Care Morgenglanz:
Der Duft ist wunderbar, sehr frisch und wie ich bei vielen Bebe Young Produkten finde irgendwie mädchenhaft. Die Lotion hat sich schmierig auftragen lassen und ist schlecht eingezogen, weshalb ich sie nicht noch einnmal kaufe.
Balea Soft und Cleear Reinigungstücher:
Diese Tücher habe ich schon wieder neu gekauft und kaufe sie immer wieder gerne, da sie eine tolle Reinigungswirkung haben. Den Duft finde ich irgendwie etwas klinisch, was mir irgendwie gefällt und ein Extra-Gefühl von Sauberkeit verleiht. Cleverer Zug der Produktentwickler. 😉 Da ich Abschminktücher ziemlich täglich nutze, greife ich lieber auf eine der DM/Rossmann Eigenmarken zurück. Diese sind preiswerter und eine teure Marke bedeuetet nicht immer gute Leistung, wie mir das nächste Produkt wieder einmal bestätigt hat.
Nivea Pure Cleansing wipes:
Ich bewahre meine Abschminktücher immer in einer Box auf in der diese Tücher ziemlich schnell trocken geworden sind. Die Box war natürlich immer verschlossen. Die Tücher reinigen ordentlich, aber nicht genug, so musste ich an den Augen selbst, wenn ich nur Mascara und kein großes Augenmakeup trug noch mit einem Wattepad und Abschminklotion drüber.
Donotdent Sensitive Floss:
Meine absolute Lieblingszahnseide, da die Fasern dicker sind und bei der Anwendung aufquillen, was definitiv eine bessere Reinigungswirkung bringt. Ich bin so froh, dass es diese “dickere” Zahnseide endlich im tieferen Preissegment gibt. Früher gab es diese nur von den teuren Marken wo man für viel Geld wenige einzelne Fäden bequam.
Max Factor Full Lashes, Natural Look:
Die Mascara kam als Zugabe zu einer Bestellung und würde ich mir nicht selber kaufen. Ich glaube die Marke ist in Deutschalnd aus dem Sortiment genommen!? Ich war nicht so begeistert, da ich keinen großen Effekt an meinen Wimpern erkennen konnte. Sie waren getuscht, aber erschienen nicht wirklich voller. Das Bürstchen war sehr groß, was für mich immer etwas unhandlich ist, da ich mich leicht selbst antusche… 😉

Rausch Meerestang Shampoo:
Gekauft in der Apotheke in Deutschland, ich meine das Produkt habe ich schon einmal bei den “Empties” dabei gehabt. Jedenfalls habe ich es mir eine Zeit lang immer wieder gekauft. Ich habe leider das Problem, dass meine Haare ziemlich schnell fettig werden und das Shampoo hat gut geholfen, dass ich nicht täglich waschen musste. Doch als es alle war und ich nicht schnell an Ersatz kam, habe ich im Supermarkt ein billiges Teershampoo gekauft. Das hat mich viel mehr überzeugt und ist noch gut 10€ billiger. Auch, wenn das Rauschshampoo toll ist, bleibe ich lieber bei der billigen Alternative,
Balea Cocos und Nektarine Deo Roll-On:
Das Deo hat mich richtig begeistert, es riecht wie Sommer und wirkt super. Theoretisch ein Grund zum Nachkaufen, doch ich habe beschlossen auf Aluminium in Deos zu verzichten und da scheidet dieses Deo aus, schade!
Rapid dry topcoat:
Den Überlack gab es ziemlich günstig beim Friseur und ich dachte zum Testen kann ich ihn ja mal mitnehmen. Doch zum Testen kam ich kaum, so schnell ist das Fläschchen eingetrocknet! 🙁 (Geschlossen natürlich) Zum Glück habe ich kein Geld für eine große, teurere Flasche ausgegeben. Ich fand das Auftragen mit dem Minipinsel schwer und konnte den Nagel nicht in einem langen Pinselstrich decken. Länger gehalten hat der Nagellack dank des Überlacks zwar, doch finde ich bei so einer teuren Marke kann man erwarten, dass der Lack nicht so schnell eintrocknet.
Vitamin D3 und Calcium Tabletten:
Die Tabletten habe ich bei Penny gekauft, für den dunklen finnischen Winter ist Vitamin D ganz wichtig! Ich wollte die Tabeltten eigentlich nur deshalb erwähnen weil sie dermaßen groß sind, dass ich sie zum Schlucken immer brechen musste. Bei Tabletten unbedingt auf die Größe achten. 😀
Make Up store Multi Lash Black:
Die Mascara war ein Geschenk für die Bestellung einer Zeitschrift. Auf dem Bild ist sie leider kaum zu erkennen. Jedenfalls hat sie mich nicht besonders begeistert. Gut gefiel mir das kleine Bürstchen, sonst war die Wirkung minimal, sie hat kaum Farbe abgegeben und ist schnell eingetrocknet. Zum Glück habe ich kein Geld dafür ausgegeben, ich glaube sonst ist diese Marke sehr teuer, da darf man definitiv mehr erwarten. |