9 Jahre in Finnland
Puuh, ich lese die Überschrift und auch, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Unglaublich, 9 Jahre bin ich schon in Finnland. Seit gestern 9 Jahre und einen Tag um genau zu sein. Das ist ganz schön irre! Besonders, weil es nicht so geplant. Am Anfang wollte ich doch nur ein Jahr ins Ausland als Au-pair und nun bin ich immer noch da.
In den letzten Jahre habe ich zum Anlass meines “Finniversary”, wie eine Freundin ihren Jahrestag der Einreise in Finnland nannte geschrieben. Ich habe die erstellten Fotocollagen heraus gekramt. Es ist wirklich interessant zu sehen wie man sich über eine längere Zeit verändert. Und ja, ich bin natürlich älter geworden. Am Ende habe ich zwei Bilder von 2015 und 2016 hinzugefügt und diese zeigen, ich bin nicht nur älter geworden, sondern lahmer was die Bildbearbeitung der Collagen angeht. 😉
In den Jahren 2011 und 2014 habe ich zwei Rückblicke geschrieben. Nach 4 Jahren, also 2011 fragte ich mich “wo ich wohl nach 4 weiteren Jahren” sei. Mittlerweile sind sogar 5 vergangen! Ich merke, dass gerade die letzten 1,5 Jahre seit A. geboren wurde mir ein Gefühl von angekommen sein geschenkt haben. Ich vermisse nach wie vor meine Eltern, Familie und Freunde in Deutschland. Doch ich habe jetzt meine kleine Familie hier und ich genieße diese Zeit.
Ganz klar, ich bin erwachsener geworden in all den Jahren. Angekommen bin ich nach Finnland als frische Abiturientin mit Hang zur Feiereri und ich kann mir nicht mehr vorstellen, wie ich es damals schaffte am Samstagabend länger als 24 Uhr wach zu bleiben. Diese für mich deutlichen Anzeichen vom Älter werden zeigten sich in den letzten 2 Jahren vor der Geburt meines Sohnes. Würde man J. fragen, seine Antwort wäre wahrscheinlich, schon früher. 😉 Als ich bemerkte ich ziehe mein Bett der Tanzfläche vor wusste ich, dass ich bereit bin für ein Leben mit Kind. Ich bin froh, dass ich zu der Erkenntnis kam, ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas vermisse.
Ich könnte einen langen Roman schreiben über all meine Erfahrungen und die schönen Dinge, die ich in Finnland erlebt habe. Viele berichte ich ja auch auf meinem Blog. Glücklicherweise überwiegen die positiven Momente deutlich. Ich sehe diesen Tag als guten Anlass, daran zu erinnern, wie unglaublich schnell Zeit vergeht. Und wie wichtig es ist, dass man sich selber eingesteht, dass wir alle in Bewegung sind, uns verändern und weiter entwickeln. Das ist wichtig und gut, es macht das Leben interessanter und durch viele gewonnenen Erfahrungen einfacher und reicher.
Ich habe gestern mit meiner Mutter darüber gesprochen, dass ich vor 9 Jahren auszog und nach Finnland flog. Sie meinte, sie erinnert sich an den Tag, als einen traurigen. Aber ich habe es ja wirklich gut getroffen mit meinen beiden Männern dort oben im hohen Norden. Und das stimmt, ich habe es sehr gut getroffen und bin gespannt was die nächsten Jahre bringen!