6 Monate Babyglück
“Heute bin ich 6 Monate alt!”
Wahnsinn, ein halbes Jahr ist schon um, ein sehr schönes halbes Jahr! Auch wenn ich es mir mittlerweile schwer vorstellen kann, dass er mal ein Mini-Baby war und ich mich öfters nach der Zeit zurücksehne, bin ich froh, dass er jetzt schon größer ist. Er wächst und wächst und es ist toll ihm dabei zuzusehen. Je älter er wird, desto einfacher wird es und vor allem kann man einfach mehr mit ihm machen, wiez.Bsp. Bücher anschauen was er sehr genießt.
Ich denke gerne an die ersten Tage und Monate zurück, freue mich aber auch toral auf alles was mit dem Größerwerden dazu kommt.
Erst heute habe ich mit einer Freundin gesproche, ihre Tochter ist Anfang Februar geboren. Und wir waren uns einig, dass es schön ist im Sommer schon ein “großes” und aktives Baby zu haben. Wenn ich an die ersten Wochen denke, da war ich ungern unterwegs, was im kalten und dunklen Winter kein wirkliches Problem darstellte.
Der sechste Monat war aufregend und ereignisreich, natürlich besonders wegen unserer Reise nach Deutschland und dem Beikoststart.
Ich war nervös ob es der richtige Zeitpunkt ist und war glücklich zu sehen, dass er den Brei sofort gut angenommen hat. Es klappt sogar schon gut, dass er sich den befüllten Löffel schnappt und selber isst. Natürlich landet dann nicht immer alles im Mund.
In den nächsten Tagen wollen wir morgens einen Brei einführen und dann gibt es auch hoffentlich endlich bald finnische Beeren. Das wird ein (bunter) Spaß!
6 Monate Baby sein:
Ich kann mich schwer von Sachen trennen und habe einige Babysachen von mir aufbewahrt, wie diese Hose. Auch nach fast 28 Jahren noch gut in Schuß, 1A Qualität von C&A! (Für diesen Satz könnten die mich ja eigentlich sponsern.)
Kleidung: Bodies haben wir im Gebrauch in den Größen 62-74, Hosen passen am besten in 68. Total ärgerlich, einige Hosen in Größe 62 & 68, die ich gekauft und sie wurden nur 1-2 getragen. Da ich meist second hand kaufe ist es nicht so tragisch. 😉 Ab jetzt wird nur noch in 74 eingekauft!
Haare: Auf einmal hat er auf dem Kopf eine richtige Matte bekommen und die Haare sind voller, länger und sehr blond. Am Hinterkopf nach wie vor, dunkel und ein Schwänzchen. Siehe das nächste Bild.
Schlafen: Abends schläft er gut ein und kommt in der Nacht gut auf 10-11 Stunden Schlaf, mit Trinkunterbrechungen natürlich. Das kann variieren von 2 bis 10 Mahlzeiten, da ich meist gar nicht richtig wach werde, merke ich das kaum. Da er nachts super schläft, sind die Schläfchen am Tag meist nicht lange, zwischen 30 Minuten und 2 Stunden auf 1-3 Schläfchen verteilt ist alles dabei.
Ausflüge: Besuch in Deutschland, Mittsommer im Mökki und es ging zwei Mal nach Helsinki.
Lieblingsbeschäftigung: Brabbeln, Lachen, mit den Beinen strampeln.
Das mag er gar nicht: Länger im Kinderwagen sein, aktuell ist er wieder kein Kiwa Fan. Deshalb ist die Manduca entweder dabei oder der Kinderwagen bleibt sofort stehen. Tragen seiner Schwimmweste hat ihm auch nicht gefallen.
Das ist neu: Mittags gibt es jetzt immer Brei und seit dem Wochenende schiebt er sich auf dem Bauch nach hinten. Wirklich krabbeln würde ich das, im Gegensatz zum Vater noch nicht nennen. 😉 Wir nutzen jetzt wieder die Manduca, die gut drei Monate im Schrank lag, weil er für die Neugeborenenposition zu groß wurde.
6 Monate Eltern sein:
Kind zufrieden, da wird gleich die Chance zum Lesen der “Brigitte Mom” genutzt und da ich nicht unter den Sonnenschirm passte, mit DIY Sonnenschutz. 😉
Neue Erkenntnisse: Man kann auch im Sitzen (an die Wand angelehnt) schlafen, wenn es das Kind glücklich macht. Kartoffel kann Bauchweh verursachen.
Schreckmoment: Nachts ist er ab und an weinend aufgewacht, hat sich dann immer schnell beruhigt.
Streit über: Dieser Monat war total harmonisch!
Der glücklichste Moment:
Zu dritt auf dem Balkon und an den Wochenende zum Mittagsschlaf im Bett.
Darauf freuen wir uns: Den für Papa arbeitsfreien Juli und viele Ausflüge, Besuch in Deutschland inklusive 3 Tage an der Nordsee.
Das macht Mama und Papa glücklich: Eine volle Windel nach dem es Kartoffel gab! Ein lachendes Baby.
Dafür fehlt die Zeit: Lesen und Häkeln, ich komme zwar mehr dazu, aber muss lernen meine Prioritäten anders zu setzen! Lieber häkeln als abends am PC rumdaddeln…
Den Anzug hatte meine Mutter für mich gestrickt und der war im Winter oft in Benutzung. Doch habe ich nie ein Foto davon gemacht, bevor er zu klein wird, habe ich ihn noch mal die Chance für ein Foto ergriffen.
wahnsinn wie schnell die zeit vergeht und die mäuse groß werden 🙂 das kinderwagen problem kenne ich auch, spazieren gehen ist doof aber beim einkaufen ist's akzeptabel 🙂 da versteh einer babys