6 Comments

Kreisrunder Haarausfall: So geht es mir vier Jahre später.

Mittlerweile ist es für mich schwer vorstellbar, dass ich vor vier Jahren an kreisrundem Haarausfall litt. Später, als alles ausgestanden war schrieb ich im Blog darüber. Der Beitrag wird noch immer oft gelesen. Dieser Zuspruch bestätigt mich ihn veröffentlicht zu haben, trotz Zweifel, die ich damals hatte diese Geschichte zu teilen. Vor allem zählen für mich die Nachrichten von anderen Betroffenen, die mich erreichen.  

Diese Nachrichten inspirierten mich zu einem Blogpost mit dem ich Mut machen möchte, denn es komemen wieder andere Zeiten. Ich bin jetzt über drei Jahre beschwerdefrei! Ich hatte zwischendurch wieder ziemlich lange Haare. (S. Bild unten.) Es gibt also ein Leben nach dem kreisrunden Haarausfall und ich denke nur noch selten an diese Zeit.

Kontrollbesuch beim Frisör

Continue reading →

Meine Birth-Affirmations für dich als Download

Es ist mehr als fünf Jahre her, dass ich mich auf meine erste Geburt vorbereitete. Damals kannte ich Birth-Affirmations noch gar nicht. Erst später bin ich darauf gestoßen, diese als motivierende Unterstützung während der Geburt oder schon in der Schwangerschaft zu nutzen. Im Herbst 2018 bereitete ich mich auf die zweite Geburt vor und wollte unbedingt Geburtsaffirmationen nutzen. Ich suchte nach schönen, für mich passenden Sprüchen.

Ich fand viele Bilder und Sätze auf Deutsch. Größer und für mich harmonischer war die Auswahl von Birth-Affirmations auf Englisch. (Ein Grund, warum ich lieber die englische Bezeichnung vorziehe. Wie siehst du das?) Ich klickte mich durch die Sprüche und Bilder, doch es stellte sich nie das Gefühl ein, dass ich mir etwas für die Geburt ausdrucken wollte. Kurzerhand beschloss ich selber Bilder mit den für mich passenden Affirmationen zu gestalten.

Die Gestaltung war für mich eine schöne Vorbereitung und ein weiterer Schritt aktiv(er) bei der Geburt dabei zu sein.

Continue reading →

4 Comments

Geburtsbericht – Meine Hausgeburt in Finnland

Mittlerweile ist unsere kleine L. kein Baby mehr, ihre Geburt liegt ein Jahr zurück. Unglaublich, wie schnell die Zeit verging. Und wie es eben mit Kindern ist, alles dauert länger, auch einen Bericht zu meiner Hausgeburt im letzten November zu verfassen. Nach der ersten Geburt habe ich ziemlich schnell einen Geburtsbericht im Blog veröffentlicht und später immer wieder dran rumgefeilt. Dieses Mal wusste ich, ein Abstand tut gut. Natürlich ist es eine individuelle Entscheidung überhaupt davon zu erzählen. Ich lese Geburtsberichte gerne und freue mich selber ein paar Eindrücke von diesem besonderen Erlebnis zu teilen.

(Fotos sind leider wenige entstanden oder es wurden Schnappschüße, die mir wiederum zu privat waren. Deshalb bitte nicht wundern über eine Bebilderung mit dunklen Fotos.)

Mein Wunsch: eine Hausgeburt

Continue reading →

4 Comments

Umzug mit Kindern, wie wir entspannt durch eine stressige Zeit kamen.

Im August sind wir umgezogen und ich teile heute, was uns half nicht im Chaos zu versinken. Glücklicherweise sind alle Kisten geleert und wir können den Umzug als abgehakt notieren. Geht es nämlich nach mir, ist das Schöne an einem Umzug, wenn dieser vorbei ist. Doch bis zu diesem Punkt mussten wir erstmal kommen… Und davon möchte ich berichten.

Umzug mit Kindern
Home sweet new home, Stille vor dem Umzugssturm.

Continue reading →

3 Comments

Warum wir Eltern lieber abwarten, statt vergleichen sollten

Natürlich weiß ich, dass Vergleiche zwischen Kindern unangebracht sind. Trotzdem empfinde ich es manchmal schwer mich davon zu befreien. Es passiert unbemerkt, fast automatisch. Das merke ich besonders im (neuen) Alltag mit zwei Kindern. Baby L. drehte sich das erste Mal, sofort schlug ich in meinen Notizen nach, wann A. dies als Baby machte.

Jedes Kind besitzt sein eigenes Tempo, das wurde mir in den letzten Wochen wieder bewusst. Ich habe mir vorgenommen beim zweiten Kind (noch mehr) darauf zu vertrauen, dass meine Kinder nach ihrem eigenen Fahrplan neue Dinge lernen werden.

Der Weg ist das Ziel.

Wie erwähnt, es sagt sich so leicht nicht zu vergleichen. Schnell blitzen sie bei mir auf, die Gedanken, welches Kind nun schneller, größer, schlauer ist. Höre ich in Babytreffs oder auf dem Spielplatz: „Mein Kind schläft durch und deins?” „Wir sind schon windelfrei und ihr?” Oft ist dies sicher bloß Smalltalk und Austausch, welcher unter Eltern richtig und wichtig ist. Leider finde ich bekommt es schnell den Beigeschmack des Kräftemessens.

Continue reading →